Der hölzerne Koloss ist auf Herz und Nieren geprüft - das Blidenfest an diesem Wochenende kann kommen. Das Mittelalter-Spektakel in Beckdorf lockt mit 200 Akteuren.
Tausende von Zuschauern verfolgten vor zwei Jahren den Unfall an der Steinwurfmaschine. Am kommenden Wochenende gibt es beim Blidenfest endlich wieder einen Nachfolger - aus prominentem Haus.
Der Mann kommt auf der L130 zwischen Beckdorf und Sauensiek am späten Dienstagnachmittag plötzlich von der Straße ab und wird in seinem Autowrack eingeklemmt.
Die Handballer des SV Beckdorf sind mit einem 35:34 (16:15)-Zittersieg beim HC Bremen in die Oberliga-Saison gestartet - machte es allerdings wieder einmal spannend.
Jung, dynamisch und mit sichtlicher Vorfreude auf ihre Patienten: Das Team der Praxis in der Beckdorfer Lindenstraße steht bereit. Ab Juli hat die Samtgemeinde Apensen wieder zwei Hausärzte mehr. Wer das wie zu Zeiten des Landarztmangels möglich macht.
In der Nacht zu Donnerstag ist eine Harsefelderin (38) bei einem Unfall bei Beckdorf „schwerst verletzt“ worden. Laut Polizei war „Alkohol im Spiel“. Die Rettungskräfte wurden über das automatische Notrufsystem E-Call alarmiert. Dennoch verging wertvolle Zeit.
„Zukunft in Bewegung“ lautet das Motto beim Sportverein Beckdorf. Der möchte dazu den dringend benötigten Platz schaffen. Denn die Wartliste auf Sportangebote wird immer länger.
Vier Menschen sind in der Nacht zu Dienstag zwischen 1 und 2 Uhr in Beckdorf im Steinkamp von der Hauptstraße kommend über einen angrenzenden Acker an das Firmengelände eines dortigen Autohandels gelangt.
Der Fachkräftemangel hat besonders in Kitas dramatische Auswirkungen. Bei der Samtgemeinde Apensen als Kita-Träger gibt es gleich mehrere Verbesserungsvorschläge. Vor allem für die Kita Beckdorf soll sich einiges ändern. Dort war die Not groß.
Eine Anlage zum Recyceln von Baumaterial soll es in Goldbeck nicht geben - das zumindest empfehlen die Mitglieder des Beckdorfer Planungsausschusses dem Rat. Das sind die Gründe für die Ablehnung.
Der Frühling ist da - und der historische Beekhoff in Beckdorf zeigt sich am Sonntag, 30. April, von 9 Uhr bis 17 Uhr wieder von seiner schönsten Seite. Auf 7000 Quadratmetern werden Pflanzen und Produkte rund um den Garten angeboten.
Die meisten Häuslebauer im Beckdorfer Neubaugebiet „An der Blide“ sind eingezogen. Nun startet der Straßenausbau. Bald sollen dort neue Grundstücke in den Verkauf gehen. Die lösen schon jetzt einen Ansturm aus.
Sie sind Führungsspieler und stammen aus Handballer-Familien. Am Samstag (19.30 Uhr) stehen sich Niels Huckschlag und Joscha Jolitz im prestigeträchtigen Oberliga-Derby zwischen dem VfL Fredenbeck und SV Beckdorf gegenüber.
Großer Bahnhof in Beckdorf bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Siegfried Stresow. Bei seiner Rede überraschte dieser mit persönlichen Leidenschaften und einer Liebeserklärung.
Die Oberligisten VfL Fredenbeck und SV Beckdorf treffen am Sonnabend (19.30 Uhr) zum 24. Mal aufeinander. Fredenbeck gewann das Derby bisher 15 Mal, genau wie das Hinspiel (31:20). Doch es gab auch schon engere Duelle.
Sie sind nicht mehr zu retten: Drei kranke Bäume in Beckdorf und Goldbeck sollen aus Sicherheitsgründen diese Woche gefällt werden. Das ist als Ersatz geplant.
Die Gemeinde Beckdorf soll als Gründungsmitglied bei der Hochwasserpartnerschaft Este mit ins Boot genommen werden. Im Anschluss an die nicht öffentliche Beratung des Verwaltungsausschusses wird der Beckdorfer Gemeinderat am Dienstag, 7. Februar, die Entscheidung treff (...).
Die Oberliga-Handballer des VfL Fredenbeck und SV Beckdorf stehen am Wochenende vor Herausforderungen. Beckdorf spielt gegen den Abstieg. Der VfL steht mitten im Titelkampf.
Lange haben der ehemalige Beckdorfer Handball-Manager Sven Jonas (46) und sein Sohn Mats (14) beim Rallycross zugeschaut. Haben Teams zwischen den Rennen geholfen, ihre Autos wieder flott zu bekommen. Jetzt steigen sie selbst in den Rennwagen.
Kein Durchkommen für Rettungssanitäter, Feuerwehr und Müllfahrzeuge. Anwohner im Neubaugebiet An der Blide sind verärgert. Bei Beschwerden bei der Samtgemeinde Apensen fühlten sie sich wie Bürger zweiter Klasse behandelt.
Beekdörper Appelboom heißt der neue Apfelsaft von den Streuobstwiesen des Beekhoffs. Dahinter verbirgt sich die Kooperation aus Apensens Jugendfeuerwehr und den Beckdorfer Kranzbindern. Zur Einweihung des neuen Geräteschuppens gab es ein Geschenk.
Die Fällung einer Kastanie an der Goldbecker Straße in Beckdorf im Februar sorgte für Ärger. Als Ersatzpflanzung sind 25 Bäume in Absprache mit der Naturschutzbehörde des Landkreises Stade beschlossen worden. Jetzt steht fest, welche neuen Gewächse wo gepflanzt werden.
Von einer Nacht- und Nebelaktion war die Rede nach der kurzfristigen Fällung einer hundert Jahre alten Kastanie in Beckdorf. Lag hier ein Rechtsverstoß vor? Jetzt soll für Ersatz gesorgt werden.
Am Sonnabend ab 19.30 Uhr brennt in Beckdorf die Hütte: Die Oberliga-Handballer empfangen den Rivalen aus dem Kreis. Das letzte Aufeinandertreffen ist fast drei Jahre her - Erinnerungen werden wach.
100 Einsatzkräfte rückten in der Nacht zum Sonntag aus, um über mehrere Stunden Schlimmeres zu verhindern. Die Familie rettet sich ins Freie. Die Brandermittler der Polizei nehmen ihre Arbeit auf.
Das Blidenfest findet erstmals ohne die große Steinschleuder statt, nachdem sie im vergangenen Jahr gebrochen war. Das mittelalterliche Spektakel an diesem Wochenende bietet aber viele neue Attraktionen.
Die Jugendfeuerwehr Apensen und die Kranzbinder starten erstmals eine Kooperation für die Streuobstwiesen des Beekhoffs. Das Ergebnis ist ein Apfelsaft aus eigener Ernte.
Für die Neugestaltung des Jugendraums Beckdorf stehen bis zu 10.000 Euro zur Verfügung. Am Sonntag, 4. September, können Jugendliche bei einem Workshop eigene Ideen und Wünsche zur Planung einbringen.
Der SV Beckdorf steht vor einer schwierigen Saison. Der Handball-Oberligist hat die halbe Mannschaft verloren und zahlreiche Talente hinzugewonnen. Wie Trainer Robert Frahm den Umbruch managt.
Maislabyrinthe sind das perfekte Ausflugsziel im Sommer. Zwei Urlauberinnen haben die Irrgärten in Oederquart (Witts Gasthof „Zur Post“) und Otterndorf (Hof Marienthal) getestet - und sich dabei ordentlich verlaufen.
Sie kamen in der Nacht: Am Osterberg in Beckdorf ist ein als Werkstatt genutzter Schuppen aufgebrochen worden. Insgesamt sechs Zweiräder wurden entwendet.
Die Kritik der Interessengemeinschaft gegen Behördenwillkür zur Verabschiedung des Beckdorfer Haushalts und zum Weitermachen im Neubaugebiet ist „Panikmache und blinder Aktionismus“, findet nicht nur Beckdorfs Bürgermeister Siegfried Stresow.
Der Handball-Oberligist SV Beckdorf hat Lukas Fürste vom VfL Horneburg geholt. Wie sein neuer Club mitteilte, unterschrieb der Linksaußen für zwei Jahre.
Im März war im Beckdorfer Rat ein Streit um eine gefällte Kastanie an der Goldbecker Straße eskaliert. Jetzt liegt eine Stellungnahme der Kommunalaufsicht des Landkreises in dieser Angelegenheit vor.
Ratsmitglied Frank Wallin von der IGB übt heftige Kritik am finanziellen Zahlenwerk der Gemeinde Beckdorf. Das lässt der Bürgermeister nicht auf sich sitzen.
Der SV Beckdorf hat bereits Verstärkung fürs Tor und den Rückraum geholt. Doch angesichts von sieben Abgänge muss der Handball-Oberligist noch nachlegen für die neue Saison.
Zu einer ausführlichen und teilweise lautstarken und sehr emotionalen Aufarbeitung zur Fällung einer alten Kastanie an der Goldbecker Straße in Beckdorf ist es im Beckdorfer Rat gekommen.
Der von Einwohnern und Lokalpolitik in Beckdorf gewünschte sichere Überweg an der vielbefahrenen Ortsdurchfahrt lässt weiter auf sich warten. Bürgermeister Siegfried Stresow will sich von der Landesbehörde „nicht abspeisen lassen“.
Die Regenwasserbeseitigung in der Gemeinde Beckdorf wird für die Anwohner deutlich teurer: Ab 1. Januar müssen Anwohner für Niederschlagswasserbeseitigung 5,79 Euro pro Kubikmeter - viel mehr als der Rest der Samtgemeinde Apensen.
Beim Blidenfest war sie mit Getöse gebrochen, und nach einem Treffen des Kranzbinder-Vorstands ist jetzt klar: Die zerstörte Beckdorfer Steinwurfmaschine wird wieder aufgebaut – Isern Hinnerk hat auf dem Beekhoff auch weiterhin keine Chance.
Das Blidenfest-Jubiläum der Kranzbinder auf dem Beekhoff hätte nicht schöner sein können. Rund um das Steinschleuder-Spektakel gibt es für Besucher viel zu erleben. Diesmal hält das Fest in Beckdorf einen Schreckmoment für alle Beteiligten bereit.