Erfolgreicher Probewurf für neue Beckdorfer Steinschleuder

Sie arbeiteten mit Hochdruck an einer neuen Blide: Jonas Tenberg (links) und Paul Hansen. Ihr größtes Projekt war bisher die Holzachterbahn „Colossos“ im Heidepark. Foto: Laudien
Der hölzerne Koloss ist auf Herz und Nieren geprüft - das Blidenfest an diesem Wochenende kann kommen. Das Mittelalter-Spektakel in Beckdorf lockt mit 200 Akteuren.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Kurz vor dem Blidenfest an diesem Wochenende, Sonnabend und Sonntag, 23. und 24. September, jeweils ab 11 Uhr, ist der Probewurf der neuen hölzernen Blide erfolgreich verlaufen, vermeldet Siegfried Stresow, Vorsitzender der Kranzbinder Beckdorf. Der Verein zur Förderung von Brauchtum und Kultur bedankt sich bei allen Sponsoren für die Unterstützung zur Wiederherstellung der hölzernen Steinschleuder.
Wie berichtet, war die Blide vor zwei Jahren beim Blidenfest aufgrund von Materialermüdung zusammengebrochen. Nun wird sie im neuen Glanz beim Mittelalter-Spektakel auf dem historischen Beekhoff in Beckdorf mit über 200 Akteuren wieder zu den Highlights zählen.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder 3 Euro, für Familien 13 Euro. Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Beekhoff, Goldbecker Straße 29 in Beckdorf. (sus)