Zähl Pixel
Streuobstwiese

In Beckdorf schenkt die Feuerwehr jetzt Apfelsaft aus eigener Ernte aus

Foto: Pixabay.de

Foto: Pixabay.de

Die Jugendfeuerwehr Apensen und die Kranzbinder starten erstmals eine Kooperation für die Streuobstwiesen des Beekhoffs. Das Ergebnis ist ein Apfelsaft aus eigener Ernte.

Von Susanne Laudien Mittwoch, 14.09.2022, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kai Minkus, Mitglied bei den Kranzbindern und der Jugendfeuerwehr Apensen, hatte die Idee, mit Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus Apensen, Beckdorf und Sauensiek die Pflege und die Apfelernte auf den drei Streuobstwiesen der Kranzbinder zu übernehmen.

Insgesamt stehen auf den Streuobstwiesen auf dem Beekhoff in Beckdorf, am Goldbachtal und vor Sauensiek 150 Apfelbäume ausschließlich alter Sorten. Siegfried Stresow, Vorsitzender der Kranzbinder, rechnet dieses Jahr mit einer Rekordernte. „Bereits im vergangenen Jahr haben wir aus unseren geernteten Äpfel 4000 Liter Apfelsaft erhalten - und dieses Jahr hängen die Apfelbäume noch voller.“

Saft darf für Projekte selbst vermarktet werden

Die neue Kooperation zwischen den Kranzbindern und der Jugendfeuerwehr soll den Kindern und Jugendlichen Natur und Umwelt näherbringen. Björn Heibült, Gemeindejugendwart, absolviert daher momentan eigens eine spezielle Ausbildung mit pädagogischen Inhalten sowie zu gärtnerischem Wissen wie Hege und Pflege von Streuobstwiesen, Kulturpflanzen und Ernte.

Für den künftigen Apfelsaft aus eigener Ernte gibt es sogar schon einen Namen: „Beeckdörper Appelboom“. Denn den Ernteertrag darf die Jugendfeuerwehr behalten und den Apfelsaft, der in einer Mosterei in Hollern-Twielenfleth gewonnen wird, selber vermarkten, um mit den Einnahmen eigene Jugendprojekte zu finanzieren.

Damit nicht genug, erhält die Jugendfeuerwehr für ihre benötigten landwirtschaftlichen Geräte einen eigenen Weideschuppen auf dem Beekhoff, der von den Kranzbindern finanziert und selbst gebaut wurde.

Der neue Geräteschuppen für die Jugendfeuerwehr ist fast fertig. Siegfried Stresow (links) und Björn Heibült arbeiten Hand in Hand. Foto: Laudien

Der neue Geräteschuppen für die Jugendfeuerwehr ist fast fertig. Siegfried Stresow (links) und Björn Heibült arbeiten Hand in Hand. Foto: Laudien

Jugendfeuerwehr zieht auf dem Beekhoff ein

Geschäftsleute aus der Region spendeten dazu Material wie Dachrinnen, Steine, Kies und Sand. Aber auch die anderen historischen Räumlichkeiten auf dem Beekhoff wie den Schafstall und das Hauptgebäude können von der Jugendfeuerwehr künftig etwa für Workshops und andere Zwecke genutzt werden.

Die jungen Erntehelfer der Jugendfeuerwehr treffen sich am Sonntag, 18. September, um 13 Uhr sowie am Sonntag, 16. Oktober, auf dem Beekhoff. Jeder, der Lust hat, kann mithelfen und wird mit Äpfeln belohnt. Eine Anmeldung, auch für den Kauf von Apfelsaft, ist per E-Mail unter jugendfeuerwehr.apensen@gmail.com möglich.

In Beckdorf schenkt die Feuerwehr jetzt Apfelsaft aus eigener Ernte aus

Weitere Artikel