Zähl Pixel
Blaulicht

Feuerwehr Stade musste dreimal ausrücken – Unfall auf B73

Zuletzt mussten die Stader Feuerwehrleute zu einem Unfall ausrücken.

Zuletzt mussten die Stader Feuerwehrleute zu einem Unfall ausrücken. Foto: Feuerwehr Stade

Für die Feuerwehr Stade begann der Tag so, wie er endete: mit einem Unfall. Zu insgesamt drei Einsätzen mussten die Retter am Freitag ausrücken - zuletzt zu einem Unfall an der B73.

Von Redaktion Freitag, 28.06.2024, 20:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. „Der erste Einsatz an diesem Tag fand für uns bereits um kurz nach 5 Uhr statt, wo wir die Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten sowie das THW Stade nach einem Verkehrsunfall in Hammah unterstützten“, teilt die Feuerwehr Stade in einem Facebook-Post am Freitagabend mit.

Bei ihrem zweiten Einsatz am Freitag reanimierten die Feuerwehrleute eine Person nach einem medizinischen Notfall und unterstützen den Rettungsdienst.

Zusammenstoß auf der Bundesstraße 73

Der dritte Einsatz führte die Feuerwehr Stade auf die Bundesstraße 73 in Höhe des Gewerbegebietes Stade Süd, wo sie nach einem Unfall auslaufende Betriebsstoffe aufnahmen und die Unfallstelle absicherten.

Zwei Pkw seien dort zusammengestoßen. „Da bei den drei beteiligten (Mit-)Fahrern Verletzungen nicht ausgeschlossen werden konnten, wurde der Johanniter Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert“, teilen die Feuerwehrleute in ihrem Post mit. Eine beteiligte Person sei zur weiteren Untersuchung in das Elbe Klinikum Stade gebracht worden. (set)

Weitere Artikel