Neuenschleuse

TMöwen-Nest: Vier Grünendeicher führen jetzt Kult-Café und Wohnmobilstellplatz

Antje und Sven Röthling betreiben gemeinsam mit Iris und Kai-Uwe Gosch (von links) das Café Möwen-Nest mit Blick auf den Yachthafen Neuenschleuse. Die Grünendeicher haben den Betrieb - ergänzt um den Wohnmobilstellplatz - von Sonja Gräper ü

Antje und Sven Röthling betreiben gemeinsam mit Iris und Kai-Uwe Gosch (von links) das Café Möwen-Nest mit Blick auf den Yachthafen Neuenschleuse. Die Grünendeicher haben den Betrieb - ergänzt um den Wohnmobilstellplatz - von Sonja Gräper ü

Das Möwen-Nest am Yachthafen Neuenschleuse ist Kult - und längst kein Geheimtipp mehr. Jetzt haben vier Grünendeicher den Betrieb übernommen. „Für uns ist ein Traum wahr geworden“, sagt Iris Gosch. Sie haben einiges vor, unterstützt von der Gemeinde.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

T Kommt das Mega-Sperrwerk in der Elbmündung?

Werden die Altländer und Kehdinger im Jahr 2100 von einem Mega-Sperrwerk in der Elbmündung vor Sturmfluten geschützt? Diese Frage soll ein Forschungsprojekt beantworten. Warum Oberdeichrichter Wilhelm Ulferts die Studie begrüßt.