Zähl Pixel
Tourismus

Wo im Alten Land wieder mobile WCs aufgestellt werden

Am kleinen Leuchtturm in Twielenfleth steht ein Dixie-WC , den Schlüssel gibt es an der Kaffeeklappe.

Am kleinen Leuchtturm in Twielenfleth steht ein Dixie-WC , den Schlüssel gibt es an der Kaffeeklappe.

Die Toiletten am Fährstübchen und am Bassenflether Strand fallen jährlich Vandalen zum Opfer. Andernorts im Alten Land geht es auch in dieser Saison pragmatischer zu - mit Dixi-Klos.

Von Mario Battmer Dienstag, 21.03.2023, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Im vergangenen Jahr hat die Gemeinde Hollern-Twielenfleth erstmals mobile Toiletten an der Kaffeeklappe und am Spielplatz am Freibad aufgestellt. Jetzt hat die Politik beschlossen, die WCs auch in diesem Jahr wieder aufzustellen, von April bis September. Die Kosten belaufen sich auf circa 150 Euro pro Monat, also rund 1800 Euro pro Jahr.

Im Gemeinderat nannten Bürgermeister Dirk Thobaben und Gemeindedirektorin Nele Dehmel zudem Zahlen zur Hightech-Toilette am Bassenflether Strand. Die Toilette habe 2022 Erträge von 2558 Euro generiert - dem gegenüber stehen Kosten in Höhe von circa 5000 Euro. Macht ein Minus von etwa 2500 Euro. Das Aufstellen einer mobilen Toilette dort würde etwa 1000 Euro pro Jahr kosten.

Weitere Einnahmen: Laut Verwaltung hat die Gemeinde mit dem Parkplatz am Strand im vergangenen Jahr 24.697 Euro eingenommen. Die Erträge des Wohnmobilstellplatzes lagen 2022 bei 20.287 Euro - eine Steigerung von circa 12.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr.

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel