Alle Artikel zum Thema: Altes Land

Altes Land

Altes Land

T Altes Land begeistert Touristen auf großer Bühne in Hamburg

Japaner, Bayern, Engländer, Hamburger und Inder - alle wollten ein Foto mit der Altländer Blütenkönigin Anna-Sophie Sietas aus Jork. Nicht der einzige Punkt, wo die hiesige Tourismusregion punktete. Auch der Landrat kündigte eine Neuerung an.

Altes Land

T Altländern droht Steuererhöhung wegen Ganztagsschule

Im Sommer 2026 muss die neue Grundschule Jork stehen. Denn der Bund und das Land haben den Ganztag gesetzlich verfügt. Doch für den Schulbau gibt es aus Berlin und Hannover lediglich Almosen. Deshalb sollen jetzt die Steuerzahler einspringen. Das ist die Hiobsbotschaft

Blaulicht

Altländerin macht erschreckende Entdeckung im Garten

Alarm für die Feuerwehr in Hollern-Twielenfleth: Eine Altländerin hatte am Montag die 112 gewählt, weil sie in ihrem Garten eine Vogelspinne entdeckt haben wollte. Vize-Ortsbrandmeister Henning Tiedemann rückte an.

Altes Land

T Neues Feuerwehrgerätehaus im Alten Land auf dem Weg

Nach Jahren der Diskussion geht es voran mit der Planung an der Este. Die Gemeinde Jork hat ein Grundstück an der Kreisstraße 39 für die Fusion der Ortswehren Estebrügge und Königreich erworben. Doch es gibt noch einige Hürden.

Altes Land

T Obstbauern warnen vor Totalverbot von Pflanzenschutzmitteln

Die EU-Kommission will den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um 50 Prozent reduzieren. In Schutzgebieten droht ein Totalverbot, das wäre das Aus für den Obstbau und die Landwirtschaft. Doch mit dem Abgang von EU-Kommissar Frans Timmermans zeichnet sich ein Kompromiss a (...).

Altes Land

Kanalsanierung in der Jorker Gartenstraße

Der Abwasserzweckverband Altes Land und Geest-rand plant voraussichtlich ab der nächsten Woche Kanalsanierungsarbeiten in der Gartenstraße. Im Rahmen dieser Bauarbeiten wird der dort verlaufende Schmutzwasserkanal erneuert. 

Altes Land

T Das Alte Land hat einen neuen Aalkönig

In Estebrügge ging es am Freitag nicht um die Wurst, sondern um den Fisch, genauer gesagt um den Aal. Oder die Forelle. Dennoch heißt es Aalknobeln. Wie es funktioniert - und wer dieses Jahr gewonnen hat.

Altes Land

Neue Endzeit-Horrorreihe von Stephan Hagenow

Comic-Künstler Stephan Hagenow aus Grünendeich hat eine neue apokalyptische Comic-Reihe begonnen. Seine Endzeit-Horrorserie „Rattenfalle“ wird als „Rattenwelt“ fortgeführt. Band 1 ist jetzt erschienen.

Altes Land

New Country auf Lkw-Bühne in Osterjork

Der Verein „Lust auf Kultur“ sucht neue Mitglieder, die Spedition Peter Rieper aus Jork neue Mitarbeiter. Deshalb haben sich der Kulturverein und das Unternehmen für eine gemeinsame Aktion zusammengeschlossen.

Altes Land

T Osterladekoper regiert Ladekoper Schützenvolk

Der Schützenverein Ladekop, Hinterdeich und Umgegend von 1951 hat einen neuen König: Joachim Recht aus Osterladekop. Bei der Proklamation am Sonntag wurde seine Majestät gebührend gefeiert.

Altes Land

T Altländer und Horneburger Bürger nehmen Energiewende selbst in die Hand

Engagierte Altländer und Horneburger haben am Mittwochabend in Neuenkirchen im Dorfgemeinschaftshaus die Bürgerenergiegenossenschaft Altes Land und Horneburg gegründet. Erste Projekte sind im Gespräch, im ersten Schritt setzen die Gründer auf Solarstrom - und viele Gen (...).

Altes Land

T Beerenobst-Anbau im Alten Land steckt in der Bredouille

Im Mai hatte die Fachgruppe Obstbau im TAGEBLATT angesichts steigender Lohnkosten vor dem Ende des Himbeeranbaus gewarnt. Die Landtagsabgeordnete Birgit Butter (CDU) griff die Sorgen im Landtag auf. Jetzt hat die rot-grüne Landesregierung reagiert.

Altes Land

T Steinkirchens neuer König hat Seltenheitswert

Ein Mitglied des Spielmannszuges regiert die Schützengilde Helmut Siebert ist neuer Schützenkönig - das hat Seltenheitswert. Hunderte verfolgten die Proklamation mitten im Ortskern und bejubelten die neuen Würdenträger.

Altes Land

T Julian Sommer bringt Steinkirchener Bühne zum Beben

Die Steinkirchener Schützen haben sich mit ihren Ballermann-Partys einen Namen im Kreis Stade gemacht. Zum Schützenfest am Sonnabend drängten sich Hunderte junge Menschen vor der Bühne zusammen, um Ballermann-Newcomer Julian Sommer nah zu sein.

Altes Land

T Lühe-Anleger: Wo es Touristen hinzieht und Freundschaften entstehen

Der Lühe-Anleger in Grünendeich gehört zu den beliebtesten Zielen im Landkreis Stade. Touristen und Einheimische strömen gleichermaßen hier her. Schiffe gucken, etwas an den Imbissbuden essen - an der Elbe finden die Menschen eine kleine Auszeit. Und manchmal auch richtig (...).

Altes Land

Geschäftsstelle für Leader ist jetzt aktiv

Die Leader-Kooperationen zwischen der Gemeinde Jork, den Samtgemeinden Horneburg und Lühe sowie den Buxtehuder Ortschaften Hedendorf und Neukloster nimmt Fahrt auf. Nun ist auch die Leader-Geschäftsstelle besetzt.

Blaulicht

BMW in Jork gestohlen – Besitzer jagt Autodieb

Ein Autodieb hat in der vergangenen Nacht einen SUV in Jork gestohlen. Der Täter hat die Rechnung jedoch ohne den Besitzer des Wagens gemacht. Der Bestohlene bemerkte den Diebstahl und nahm die nächtliche Verfolgung auf.

Altes Land

Deiche an Este und Lühe von Giftkraut befreit

Das Jakobs-Greiskraut breitet sich immer wieder aus und kann für Weidetiere zur Gefahr bei der Verfütterung werden. In Buxtehude und Steinkirchen gab's jetzt tatkräftige Unterstützung.

Altes Land

T Taufe mit Regenschirm: Familien auf Lühesand im Pech

Für sieben Kinder und ihre Familien sollte es ein großes Fest werden: die Open-Air-Taufe auf Lühesand. Doch der Wettergott meinte es nicht gut mit ihnen. Das ließ die Enkel des Fährmanns und einen Dauercamper nicht abschrecken.

Altes Land

Altländer feiern die Kirsche

Die Kirschenernte im Alten Land läuft auf Hochtouren: 5000 Tonnen wollen die Obstbauern in diesem Jahr ernten. Mit dem Altländer Kirschmarkt feiern sie das Steinobst. Rund um das Rathaus in Jork locken am Sonntag, 9. Juli, Obst, Kultur und Kunsthandwerk von 11 bis 18 Uhr. (...).

Altes Land

T EU pumpt Millionen in die Region: Wofür das Geld eingesetzt wird

165 Millionen Euro aus der EU-Kasse verteilt die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) bis 2027 in 68 Leader-Regionen. 1,76 Millionen Euro fließen in die Region „Altes Land und Geestrand“. Jetzt stehen die Startprojekte fest.

Buxtehude

T Innere Sicherheit und Gesellschaft beim SPD-Bezirksparteitag im Fokus

Bei ihrem Parteitag in Jork sucht die SPD im Bezirk Nord-Niedersachsen nach Lösungen, damit die Gesellschaft nicht weiter auseinanderdriftet. Prominente Redner sind Landesinnenministerin Daniela Behrens und der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil. Welche Antworten sie (...).

Altes Land

T Altländer ernten jetzt Super-Kirschen - So viel kosten sie

Die Ernte der Süßkirschen hat begonnen: Die Obstbauern an der Niederelbe rechnen mit einer Top-Saison. Das ist Balsam für die Altländer, denn die Apfelsaison 2022/2023 verlief desaströs. Was den Landwirten bei den Kirschen international in die Karten spielt.

Altes Land

T Platz 1 beim Apfel: Obstbauern setzen auf Red Passion

Die Obstbauern setzen auf eine Züchtung aus der Region: Red Passion. Die neue Apfelsorte der Züchtungsinitiative Niederelbe hat bei den Obstbaumverkäufen die allergikerfreundliche Apfelsorte Wellant vom Thron gestoßen. Das sind die Gründe.

Horneburg

T Hafencity Horneburg: Was an der Lühe zurzeit gebaut wird

Als „Horneburger Hafencity“ werden die Neubauten in der Hafenstraße bereits scherzhaft bezeichnet. Seit Januar werden hier drei Mehrfamilienhäuser hochgezogen. Was genau auf dem ehemaligen Hartmann-Gelände entsteht, erläutert der Architekt.

Altes Land

Sie wollen alle Fragen rund um die Pflege beantworten

Es ist ein Dilemma: Viele Pflegebedürftige und viele Angehörige wissen nicht, welche Hilfen sie von den Kassen und vom Staat in Anspruch nehmen können. Oftmals verfallen Ansprüche, weil Anträge zu komplex sind. Zwei Jorker wollen aufklären - gemeinsam.

Altes Land

T Herz der Königreicher schlägt im Takt ihres Feuerwehr-Oldtimers

Die Ortsfeuerwehr Königreich feiert ihren 120. Geburtstag mit einer großen Oldtimerausstellung. Damit ein Altländer zum Star der Schau wird, schrauben die Oldtimer-Freunde an ihrem Hanomag Henschel von 1969. Ihr Herz schlägt im Takt des Motors des LF8.

Altes Land

T Ein Jahr nach der Lühe-Flut: Opfer warten weiter auf ihr Geld

Vor genau einem Jahr trat die Lühe über ihre Ufer, nachdem das Sperrwerk bei der Sturmflut am 28. Mai 2022 zu spät geschlossen worden war. Das Land Niedersachsen hat die Opfer immer noch nicht entschädigt. Das kritisiert Landrat Kai Seefried (CDU).

Altes Land

T Waffe unterm Bett: Richter verurteilen Dealer-Pärchen aus Jork

Das Landgericht Stade hat den Drogen-Dealer von Jork zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren und drei Monaten verurteilt. Seine Ex-Freundin kam mit einer Bewährungsstrafe davon. Damit fällte die 3. Große Strafkammer ein mildes Urteil. Das waren die Gründe.

Altes Land

T Wie viele Grundschulen braucht die Samtgemeinde Lühe?

Seit Monaten berät die Politik, Eltern machen mobil und im Kern geht es um die Frage: Wie viele Grundschulen soll es in der Samtgemeinde Lühe künftig geben? Ob ein, zwei oder drei Standorte - für alle Varianten gibt es stichhaltige Argumente. Ein Überblick.

Altes Land

Wie der Obstbau den Nachwuchs abholt

Die „Königskinder“ aus Estebrügge haben das Schaufenster des Obstbauzentrums Esteburg besucht. Spielerisch lernten die Kinder Wissenswertes über Bienen, Erdbeeren und regionalen Obstbau - und warum dieser wichtig für die Umwelt ist.

Altes Land

T Start der Erdbeerernte: Warum Obstbauern um ihre Zukunft fürchten

Die Erdbeerernte im Freiland hat begonnen: Frühsorten wie die hellrote, sehr schön glänzende Flair schmecken. Das ist eigentlich ein Grund zur Freude. Doch die Obstbauern blicken mit Sorge in die Zukunft, sie fürchten um den Beerenobstbau. Das ist der Grund.

Altes Land

Hier trifft sich im Alten Land ab sofort das ganze Dorf

Vier Kilometer liegen zwischen den Ortschaften Cranz und Estebrügge: Dazwischen liegen Königreich und Leeswig. Viele Neubürger und Alteingesessene kennen sich nicht. Doch das muss sich ändern. Angela Quast hat eine Mission: gute Nachbarschaft.

Altes Land

„Lesezeichen“ in Jork feiert Jubiläum

Der Lesekreis „Lesezeichen“ feiert sein 25-jähriges Jubiläum. In dieser Zeit sprachen die Teinehmerinnen exakt über 213 Bücher und auch in Zukunft stehen Klassiker und moderne Literatur auf dem Programm - so Inhaberin Elke Krog.

Altes Land

T Tausende jubeln Königin Anna-Sophie Sietas beim Blütenkorso zu

Landrat Kai Seefried ist eigentlich ein Anhänger der parlamentarischen Demokratie. Doch beim Altländer Blütenfest werden Christdemokraten zu glühenden Monarchisten. Der Landrat hob Anna-Sophie Sietas (27) aus Borstel als neue Blütenkönigin auf den Schild.

Landkreis Stade

Schüler räumen am Lühe-Anleger auf

Zigarettenkippen, Flaschen und Bonbonpapier: Die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Steinkirchen haben Müll am Lühe-Anleger gesammelt. Die Abfallberaterin Anja Breuer vom Landkreis Stade erklärte, was Müll in der Umwelt anrichtet.

Altes Land

T Darum werden die Galloway-Rinder auf Lühesand gebraucht

Volle Kraft voraus: Kapitän Holger Blohm und Bio-Bauer Wilhelm Braack haben im Vorfeld den Tidenkalender studiert, kurz nach 14 Uhr ist Hochwasser. Die beiden Altländer haben eine wertvolle Fracht an Bord der Fähre: Galloways. Ihre Mission: Fressen für den Naturschutz - (...).

Altes Land

Pilgertour mit dem Rad durch das Alte Land

Die Kirchengemeinde St. Petri und der ADFC laden am Freitag, 12. Mai, um 17 Uhr zu einer Pilgerfahrradtour von Buxtehude bis zur St.-MatthiasKirche in Jork ein. 

Altes Land

T Fleischerei Röhrs in Jork ist insolvent

Schwere Zeiten für die älteste Schlachterei Norddeutschlands im Alten Land: Der Insolvenzverwalter will den Traditionsbetrieb retten. So ist die Lage bei Röhrs und den „Fleischerjungs“ in Buxtehude.

Altes Land

Altländer Planetarium feiert besonderes Jubiläum

Auch im Alten Land wird eine große Erfindung gefeiert: Vor 100 Jahren hat das Unternehmen „Carl Zeiss“ den weltweit ersten Planetariumsprojektor gefertigt. Das Haus der Maritimen Landschaft in Grünendeich feiert das Jubiläum. Die Besucher erwartet der Himmel auf Erden.

Altes Land

T Gutachter: Altländer Dealer liebte gefährlichen Drogen-Mix

Der Laborbefund ist eindeutig: Der Drogen-Dealer von Jork hat vor seiner Festnahme Kokain konsumiert. Am Landgericht Stade stellt sich die Frage, wie stark der 26-Jährige abhängig war. Gefängnis oder Entziehungsanstalt - beides ist möglich. Das sagt der Gutachter.

Altes Land

T Diese Höhepunkte erwarten Besucher beim Altländer Blütenfest

Während in London der neue König Charles III. seine Krönung feiert, wird auch im Alten Land eine neue Majestät beim Blütenfest auf den Schild gehoben. Die Altländer Blütenkönigin Carolina Sofia Wolf dankt ab. Zwei Tage lang wird in Jork gefeiert. Das ist geplant.

Landkreis Stade

T Tanz in den Mai: Hier wird im Kreis Stade gefeiert

Seit Jahrhunderten ist Tanz in den Mai am 30. April eine beliebte Tradition, um den Frühling einzuläuten. Das TAGEBLATT hat Veranstaltungen in einer interaktiven Karte zusammengestellt, wo im Landkreis Stade in den Mai getanzt werden kann.

Altes Land

T Bauarbeiten an der K39: So kommen Otter nicht unter die Räder

Der Fischotter gehört zu den am stärksten bedrohten Säugetierarten Europas: Der größte Feind des Marders ist das Auto. Mehr als 80 Prozent der in Deutschland tot aufgefundenen Fischotter kommen im Straßenverkehr ums Leben. Das Kreis-Naturschutzamt handelt.

Altes Land

T Altländer ehren den Künstler Richard Eggers

Mehr als 6000 Gemälde hat der Maler Richard Eggers (1905-1995) geschaffen. Der Künstler aus Jork war einer der bedeutendsten Vertreter des Post-Impressionismus in Norddeutschland. Jetzt plant das Museum Altes Land eine Ausstellung. Doch wichtige Werke sind verschollen.