Am Wochenende war Buxtehude eine einzige Partyzone. Warum die Königin der Altstadtfeste an der Este liegt und welche Band die Leute beim Stader Pendant nicht verpassen sollten.
Ob bei Geburtstagen, Taufen oder Ehejubiläen: Torten mit dem gewissen Etwas gehören bei vielen Feiern zur Pflicht. Der Zweckverband Veterinäramt Jade-Weser warnt vor Hinguckern aus dem Internet.
Das unschönste Ende, das eine Partynacht nehmen kann: eine Alkoholvergiftung. Verwirrtheit, Erbrechen, Bewusstlosigkeit sind Anzeichen dafür. Wie Außenstehende dann helfen können.
Das Beste kommt zum Schluss: Partyfieber, Freunde treffen und Spaß haben. Der Weihnachtszauber in der Stadthalle Bremerhaven ist ein echter Klassiker. Sieben Dinge, die Partygänger unbedingt wissen müssen.
Autokorsos im Kreis Stade: Fußballfans feiern die Siege ihrer Teams bei der Europameisterschaft. Von der Polizei wird das in der Regel geduldet. Doch es gibt Grenzen.
Seit 50 Jahren gibt es den Frühtanz in Steinau. Veranstalter und Stader Berufsschullehrer Lars Dock will jetzt einen Shuttle-Service starten, damit das Partyvolk noch leichter zum Kult-Event kommt.
Wer auf dem Land wohnt und zum Tanzen nicht nach Hamburg oder Bremen fahren will, feiert vom Frühjahr an in der Zeltdisco. Der Aufwand für die Organisation ist groß, für die nächste Saison ist viel zu tun.
An mehr als 50 Ständen informierten sich Neubürger und Alteingessene am Sonnabend beim Allesamt-Gemeinde-Fest über Vereine und Institutionen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Ein Verein durfte sich über eine große Spende freuen.
Fegen bis die Jungfrau kommt: Wie andernorts müssen in Horneburg Junggesellen am 30. Geburtstag vor dem Rathaus zum Besen greifen. Auch die Tisch-Kicker-Liga hält am Brauchtum fest. Jetzt war Simon Guth dran. Für den Schalke-Fan ging ein Traum in Erfüllung.
„Ein bisschen Spaß muss sein“ schallte es aus den Lautsprechern und den hatten nicht nur die Teilnehmer des Dörpstreck, der am Sonnabend durch Ahlerstedt rollte.