Die Samtgemeinde Lühe steht vor großen Aufgaben: Feuerwehrhäuser müssen umgebaut, neue Einsatzfahrzeuge beschafft werden. Und dann gibt es noch ein Versprechen von Bürgermeister Gerke.
Wegen Bauarbeiten in Mittelnkirchen auf der L140 und der K36 kommt es zu Fahrplanabweichungen bei den Buslinien 2050, 2051, 2053, 2721 und 2722. Aufgrund der Bauarbeiten wird die Straße Muddweg durch Ampeln gesteuert, dadurch können vom 21. Mai bis 14. Juni die Haltestellen (...).
Auf der Baustelle des Feuerwehrgerätehauses in Mittelnkirchen herrscht Totentanz. Doch es besteht Hoffnung. Die Samtgemeinde Lühe plant einen Nachtragshaushalt. Die Kosten sind explodiert.
Der Umbau des Feuerwehrgerätehauses in Mittelnkirchen ist in vollem Gange. Die Ehrenamtlichen packen auch selbst mit an. Zwischenzeitlich gab es Ärger um die Baugenehmigung. Warum die Maßnahmen dringend nötig sind.
Angesichts des Wohnraummangels ist der Neubau eines Mehrfamilienhauses in Mittelnkirchen eigentlich eine gute Sache. Die Verwaltung ärgert sich nun allerdings, dass der Neubau nicht dem Entwurf entspricht, den sie vorgelegt bekommen hatte. Was dahinter steckt.
Die Altländer wollen Vorreiter bei der Energiewende sein. Deshalb hat der Rat der Gemeinde Mittelnkirchen ein Bebauungsplanverfahren in Gang gesetzt. Ein Investor will 35 Millionen Euro in eine Agri-Photovoltaik-Anlage investieren. Das ist der Plan.
Nach einem missglückten Überholvorgang ist am frühen Mittwochmorgen im Alten Land ein Auto mit einem Radlader zusammengestoßen. Die Polizei sucht den Radladerfahrer.