Zähl Pixel
1. Kreisklasse

Nils Gieseler trifft aus über 30 Metern zum Ausgleichstreffer

Nils Gieseler läuft in den Pass von TSV-Torwart Pascal Lobin und trifft aus über 30 Metern zum 2:2.

Nils Gieseler läuft in den Pass von TSV-Torwart Pascal Lobin und trifft aus über 30 Metern zum 2:2. Foto: Michael Brunsch

Wie schon vor einer Woche sorgte ein Tor aus der Ferne in der 1. Kreisklasse für Furore. Im Duell zwischen dem TSV Wiepenkathen II und FC Mulsum/Kutenholz II nutzte Nils Gieseler einen Fehler im Wiepenkathener Aufbauspiel zum 2:2 aus über 30 Metern.

author
Von Michael Brunsch
Dienstag, 12.03.2024, 11:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Ein Sieg des Tabellenvorletzten, TSV Wiepenkathen II, gegen den Viertletzten, FC Mulsum/Kutenholz II, wäre bitter nötig gewesen. Am Ende reichte es für die Elf von Jannick Törner und Andre Spors nur zu einem 2:2. Eine zweimalige Führung, das 2:1 resultierte aus einem Eigentor von Marvin Tiedemann, reichte dem TSV nicht.

Schlussmann Pascal Lobin versuchte nach einem Rückpass von Tom Fiege außerhalb des Strafraumes den gegnerischen Angreifer Leon Simson auszuspielen, doch das misslang. Der Ball landete bei Nils Gieseler, dem aus über 30 Metern sein zweiter Treffer gelang. Mit dem Remis konnte nur Mu/Ku II leben, für die Gastgeber war der Punkt zu wenig. Seit dem 1. Oktober 2023, damals 4:1 in Burweg, wartet der TSV Wiepenkathen II jetzt schon auf einen Sieg.

Buxtehude-Altklosters Serie geht zu Ende

Nach sechs Siegen in den letzten sieben Begegnungen hat es die SG Buxtehude-Altkloster ausgerechnet im direkten Duell um Platz zwei gegen den SV Agathenburg/Dollern wieder erwischt. In einem wahren Topspiel hatte die SG zunächst einen Rückstand in eine 2:1-Führung gedreht, ehe die Gäste die Punkte entführten. „Trotzdem machte das Spiel richtig Spaß. Es ging hin und her und es war ein richtiges Spitzenspiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten“, sagte Buxtehudes Trainer Bayram Özkan, der sich jetzt schon auf das Spiel am kommenden Wochenende beim Tabellenführer SG Lühe freut.

Für den ASC II stehen die Zeichen weiter klar auf Abstieg. Obwohl die Mannschaft von Carl-Philipp Pien immer wieder ansprechende Leistungen abruft, reicht die Punkteausbeute nicht aus. Das Schlusslicht empfing jetzt den Drittletzten Hedendorf/Neukloster III zum Sechs-Punkte-Spiel und wieder gelang nur ein Unentschieden. Bei sieben Zählern Rückstand zu wenig für den ASC, der am Ende auch noch froh sein konnte, dass das Team von Trainerin Katrin Fritz den Siegtreffer verpasste, als man einige Male an Schlussmann Simon Elmers oder am Aluminium scheiterte.

Oste/Oldendorf ist verdienter Derbysieger

Für den MTV Hammah II läuft es nicht mehr. Nach der dritten Niederlage in Folge verliert die Voigt-Elf mehr und mehr den Anschluss zur Spitzengruppe. Das Derby bei O/O II bestimmten bis auf die ersten 15 Minuten die Gastgeber und gingen als verdienter Sieger vom Platz. Eine starke Leistung zeigte der 19-jährige Linus Söhl, der an drei Treffern beteiligt war. Mit dem Sieg sollte der FC letzte Zweifel beseitigt haben, noch in den Abstiegskampf abrutschen zu können.

Ausführliche Berichte aller Begegnungen gibt es wie immer auf dem TAGEBLATT-Portal www.fupa.net/stade.

Weitere Themen

Weitere Artikel