Nach dem Surfpark-Urteil hatten sich bereits viele Prozessbeteiligte geäußert. Jetzt sind die Projektentwickler Jan und Dirk Podbielski mit einer klaren Aussage an der Reihe.
Die Stadt Stade gibt sich selbstkritisch, der Landkreis will helfen und der BUND übt Kritik am Oberverwaltungsgericht: So ist die Lage nach der Urteilsbegründung zum Surfpark-Stopp.
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat mit seinem Urteil vom 2. Oktober die Pläne für einen Surfpark in Stade kassiert. Jetzt folgte die Begründung: Drei Punkte sind entscheidend.
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat den Bebauungsplan der Stadt Stade zum Surfpark für nichtig erklärt. Auch der Baustopp bleibt bestehen. Das sind die Gründe.
Was zählt beim Wiegen? Nur die eigentliche Wurst? Oder auch die nicht essbare Hülle und Verschlussclips? Die obersten NRW-Verwaltungsrichter haben entschieden.