Alle Artikel zum Thema: Schweden

Schweden

Boulevard

Literaturnobelpreis für Norweger Jon Fosse

Nach dem Literaturnobelpreis an Annie Ernaux vor einem Jahr geht die prestigeträchtige Auszeichnung erneut an einen Weltliteraten. Jon Fosse zeigt sich „überwältigt” - und zugleich besorgt.

Thema des Tages

Literaturnobelpreis für Jon Fosse

Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an den norwegischen Autor Jon Fosse. Das gab die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm bekannt.

Archiv

Musikstreaming-Champion Spotify schreibt rote Zahlen

Der Musikdienst Spotify hat mit seinem Streaming-Modell die Branche verändert und wurde zu einem seltenen Online-Marktführer aus Europa. Allerdings steckt die schwedische Firma weiter in der Verlustzone. Was das für die Kunden bedeutet.

Brennpunkte

Chemie-Nobelpreis für drei Quantenpunkt-Forscher

Panne bei den Nobelpreisen: Schon Stunden vor der Bekanntgabe werden die Namen der Chemie-Preisträger öffentlich. Von ihren Leistungen profitieren Menschen bisher vor allem, wenn sie vor TV-Geräten sitzen.

Thema des Tages

Chemie-Nobelpreis für drei Quantenpunkt-Forscher

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an die in den USA tätigen Forscher Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexei Ekimov für die Entdeckung und Entwicklung von sogenannten Quantenpunkten. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch (...).

Thema des Tages

Physik-Nobelpreis geht an drei Teilchenforscher

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die drei Wissenschaftler Pierre Agostini, den in Deutschland forschenden Ferenc Krausz und Anne L'Huillier für Experimente, die der Menschheit neue Instrumente zur Erforschung der Welt der Elektronen in Atomen und Molekülen (...).

Wissenschaft

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

Thema des Tages

Medizin-Nobelpreis an mRNA-Forschende Kariko und Weissman

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die in Ungarn geborene Forscherin Katalin Kariko und den US-Amerikaner Drew Weissman für Grundlagen zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19. Das teilte das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mit.

Brennpunkte

Nobelpreise in komplizierten Zeiten

Misstrauen gegenüber Erkenntnissen der etablierten Wissenschaft ist in bestimmten Kreisen weit verbreitet. Mit teils gefährlichen Folgen. Kann der Nobelpreis ein Bollwerk dagegen sein?

Wissenschaft

Populismus im Aufwind: Nobelpreise in komplizierten Zeiten

Corona als „Erfindung” und „den menschengemachten Klimawandel gibt es nicht”: Misstrauen gegenüber Erkenntnissen der etablierten Wissenschaft ist teils weit verbreitet. Kann der Nobelpreis ein Bollwerk dagegen sein?

Brennpunkte

Erdrutsch zerstört Europastraße in Schweden

Im Westen von Schweden gibt eine wichtige Straße in Folge eines Erdrutsches nach. Ein Hunderte Meter breites Gebiet wird völlig verwüstet. Betroffene berichten von riesigen Erdmassen und „fliegenden” Autos.

Brennpunkte

Wieder zwei Männer in Schweden erschossen

In Schweden eskaliert die Bandengewalt. Wieder fallen Schüsse, wieder gibt es Tote und Verletzte, diesmal in einem kleinen Städtchen nordwestlich von Stockholm.

Archiv

T Deutsche Frauen im Finale der Tischtennis-Team-EM

Die deutschen Frauen sind ohne Satzverlust ins Endspiel der Tischtennis-Team-EM in Malmö gestürmt. Nina Mittelham (TTC Berlin Eastside), Ying Han (KTS Tarnobrzeg) und Xiaona Shan (TTC Berlin Eastside) siegten im Halbfinale mit 3:0 gegen Portugal und treffen nun am Sonntag (...).

Brennpunkte

Greta Thunberg muss wieder vor Gericht

Im Juli war sie zu einer Geldstrafe verurteilt worden, jetzt soll Thunberg erneut vor Gericht. Es geht um eine nicht genehmigte Demonstration.

Stade

T Neue archäologische Funde: So bedeutend war Stade im Mittelalter

Stade als internationaler Treffpunkt, als bedeutender Ort zwischen Paris und Konstantinopel. Das war bisher Theorie, die mit Indizien bestückt war. Jetzt gibt es Beweise, dass im frühen Mittelalter das Schwingetal mit der Schwedenschanze zentrale Bedeutung hatte.