Zähl Pixel
1100 Kilometer

16-jähriger sammelt mit Spendenlauf 87.000 Euro für Schule in Malawi

Der 16-jährige Läufer Denis Holub. Mit seinem Spendenlauf quer durch Deutschland hat der 16-Jährige aus dem südbadischen Breisach am Rhein bislang 87.000 Euro gesammelt. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Der 16-jährige Läufer Denis Holub. Mit seinem Spendenlauf quer durch Deutschland hat der 16-Jährige aus dem südbadischen Breisach am Rhein bislang 87.000 Euro gesammelt. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Mehr als 1000 Kilometer quer durch Deutschland ist ein 16-Jähriger gelaufen, um Spenden zu sammeln - mit Erfolg. Davon kann das Schulessen für fast 1000 Schüler bezahlt werden.

Donnerstag, 01.09.2022, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mit seinem Spendenlauf hat der 16-jährige Denis Holub, der für einen guten Zweck 1100 Kilometer von Freiburg nach Hamburg gelaufen ist, bislang 87.000 Euro gesammelt. Das sagte am Mittwoch eine Sprecherin der in Schottland gegründeten internationalen Kinderhilfsorganisation Mary‘s Meals, deren Arbeit der Schüler aus Südbaden mit seiner Aktion „Denis läuft quer“ unterstützt.

„Mit dem Geld können wir 942 Schülern in Malawi fünf Jahre lang täglich das Schulessen finanzieren“, sagte die Sprecherin. Denis habe sich die Schule selbst ausgesucht. „Er hat sich wahnsinnig gefreut, dass er nun sehen kann, was mit dem Geld passiert, und er eine persönliche Beziehung zu der Schule aufbauen kann.“

Ziel war am 14. August die Elbphilharmonie

Denis Holub hatte die Strecke im Juli und August in 16 Tagen absolviert und war am 14. August an der Elbphilharmonie angekommen. Die Hälfte der Spendensumme, gut 43.000 Euro, wurde nach der Aktion für arme Kinder gespendet. Die andere Hälfte stammt von einer in Frankfurt am Main ansässigen Stiftung, die der Kinderhilfsorganisation Mary‘s Meals zugesichert hat, die Summe des Spendenlaufs bis zu einem Betrag von 50.000 Euro zu verdoppeln.

„Wir hoffen natürlich, dass noch mehr Menschen spenden“, sagte die Sprecherin von Mary's Meals. Dann könne noch eine weitere Schule unterstützt werden. Sie betonte aber, dass es jetzt schon unglaublich sei, was der 16-jährige Gymnasiast mit dem Spendenlauf bewirkt habe. (dpa)

Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App für's Smartphone herunterladen

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.