Zähl Pixel
Faustball

30 Vereine starteten beim 31. Johann-Steffens-Gedächtnisturnier

Die TSV-Jugend wurde geehrt für die starken Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften. Foto: Bartsch

Die TSV-Jugend wurde geehrt für die starken Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften. Foto: Bartsch

Johann-Steffens-Gedächtnisturnier des TSV Essel war wieder ein echtes Faustball-Spektakel. Der Verein hatte für die Logistik unheimlich viel zu investieren, meisterte das aber für die 30 Vereine und die zahlreichen Zuschauer mit Bravour.

Dienstag, 25.04.2023, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Sieger wurden bei den Männern Zweitligist TK Hannover, bei den Frauen Erstligist SV Moslesfehn. Blieb noch die Klasse Männer-Bezirk. Hier setzte sich der MTV Lübberstedt vor dem MTV Hammah II und dem MTV Wangersen II durch.

Bei den Männern standen auch die drei heimischen Zweitligisten im Blickpunkt. Letztendlich konnte aber nur der MTV Wangersen mit seinem dritten Platz am Ende überzeugen. Im Halbfinale hieß es 13:17 gegen Hannover, während das kleine Finale mit dem ETV Hamburg deutlich für sich entschieden wurde (17:11). Beim SV Düdenbüttel und dem SV Ruschwedel steht nach diesem Saisonauftakt noch viel Arbeit an.

In der Frauenklasse qualifizierten sich Erstligist MTV Wangersen und Zweitligist TSV Essel für das Halbfinale. Die neuformierte Crew aus Essel unterlag dabei dem späteren Turniersieger Moslesfehn mit 10:14, während Wangersen im Match mit Schneverdingen glatt 9:18 verlor. Das kleine Finale entschied danach Wangersen im Kreisderby für sich. Für die weiteren Zweitligisten aus Hammah und Düdenbüttel musste festgestellt werden, dass noch viel Sand im Getriebe ist.

Ein richtiger Höhepunkt während des Turniers war die Ehrung des TSV Essel für seine drei erfolgreichen Jugendteams bei den Deutschen Meisterschaften in der Halle. Jeweils Meister wurden die U14-Juniorinnen sowie die U12-Junioren. Und die Juniorinnen U18 erspielten sich DM-Bronze. „Wir können mit viel Stolz auf unsere Jugend blicken“, so der 1. Vorsitzenden des TSV Essel, Lars Dausel.

Weitere Themen

Weitere Artikel