Zähl Pixel
Verkehr

A1 bei Hamburg in Richtung Lübeck wegen Bauarbeiten gesperrt

Blick auf die Autobahnschilder mit der Aufschrift „HH-Centrum“ und „Lübeck Berlin“ auf der A1 Richtung Norden. Ab 19.00 Uhr wird es auf der A1 in Richtung Lübeck zwischen Dreieck Norderelbe und Norderelbbrücke für Sanierungsarbeiten eine Sperrung geben. Die Sperrung soll am Montag um 5 Uhr aufgehoben werden. Foto: Georg Wendt/dpa

Blick auf die Autobahnschilder mit der Aufschrift „HH-Centrum“ und „Lübeck Berlin“ auf der A1 Richtung Norden. Ab 19.00 Uhr wird es auf der A1 in Richtung Lübeck zwischen Dreieck Norderelbe und Norderelbbrücke für Sanierungsarbeiten eine Sperrung geben. Die Sperrung soll am Montag um 5 Uhr aufgehoben werden. Foto: Georg Wendt/dpa

Die Autobahn A1 im Südosten Hamburgs ist am Freitagabend in Richtung Lübeck wegen Bauarbeiten für das gesamte Wochenende gesperrt worden.

Freitag, 21.04.2023, 21:06 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Autobahnmeisterei Stillhorn saniert auf einem Abschnitt von 7,5 Kilometern die Fahrbahn, wie die Autobahn GmbH Nord mitteilte. Dafür wurde die Überleitung der A1 im Dreieck Norderelbe zur Norderelbbrücke von Freitagabend bis Montagmorgen um 5.00 Uhr gesperrt. Ebenfalls gesperrt wurde die A25 in Richtung Geesthacht - und zwar vom Dreieck Hamburg-Südost bis zur Anschlussstelle Hamburg-Allermöhe. Nach Polizeiangaben erfolgten die Sperrungen gegen 20 Uhr.

Autofahrer in Richtung Lübeck oder Berlin sollen auf die parallel zur A1 verlaufende B75 ausweichen. Von dort können sie am Autobahndreieck Norderelbe entweder wieder auf die A1 fahren und die Baustelle einspurig passieren - oder sie folgen der A255 Richtung Hamburg-Centrum und wählen eine Route über die Elbbrücken zur A24 am Horner Kreisel. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.