Zähl Pixel
Bauarbeiten

A7 am Sonntag zwischen Kaltenkirchen und Bad Bramstedt gesperrt

Aus Sicherheitsgründen können die Arbeiten an den Hochspannungsleitungen nur bei Tageslicht erfolgen. Foto: dpa-Bildfunk

Aus Sicherheitsgründen können die Arbeiten an den Hochspannungsleitungen nur bei Tageslicht erfolgen. Foto: dpa-Bildfunk

Wegen Arbeiten an einer Hochspannungsleitung wird die Autobahn 7 zwischen Kaltenkirchen und Bad Bramstedt an diesem Sonntag für Stunden in beide Richtungen gesperrt. Wie Autofahrer die Sperrung umgehen können.

Mittwoch, 18.01.2023, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Umleitung während der Vollsperrung in der Zeit von 8 bis 12 Uhr erfolgt Richtung Hamburg über Bad Bramstedt und in Richtung Flensburg über Kaltenkirchen. Das teilte die Schleswig-Holstein Netz AG am Dienstag mit. Zudem steht die weiträumige Umleitung ab der stark befahrenen Autobahn 7 am Horster Dreieck oder Autobahn 1 am Buchholzer Dreieck für die überregionalen Verkehre aus Norden und Süden kommend zur Verfügung. Diese Umleitungen werden ausgeschildert.

"Aus Sicherheitsgründen können sogenannte Seilzugarbeiten immer nur bei Tageslicht erfolgen. Daher erfolgt die A7-Sperrung an einem Sonntagvormittag, um die Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer dennoch möglichst gering zu halten", sagte Projektleiter Marius Bruhn. Das alte Kupferluftkabel werde gegen ein modernes Lichtwellenleiter-Luftkabel getauscht. (dpa)

Am sonntag wird die A7 zwischen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen in beide Richtungen gesperrt. Foto: dpa/Symbolbild

Am sonntag wird die A7 zwischen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen in beide Richtungen gesperrt. Foto: dpa/Symbolbild

Weitere Themen

Weitere Artikel

Ende von Bahnsperrung im Ruhrgebiet

Wochenlang schon macht der meiste Zugverkehr einen Bogen um Bochum: Für Bauarbeiten an der Strecke müssen Pendler deutliche Einschränkungen hinnehmen. Doch das Ende der Sperrung ist da.

Linke fordern Akteneinsicht zum Elbtower

Der Hamburger Senat will den Elbtower für ein neues Naturkundemuseum nutzen und ermöglicht so den Weiterbau des Prestigeobjekts – nach jahrelangem Stillstand. Für die Linken sind viele Fragen offen.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.