Zähl Pixel
E-Football-Kreisliga

A/O erarbeitet sich Pole Position an der Konsole

eFootball wird an der Konsole gespielt.

eFootball wird an der Konsole gespielt.

In der „mohr sports eFootball Kreisliga 2022/2023“ ist einen Spieltag vor Ende der Serie eine Vorentscheidung gefallen. Welches Team sich bereits für die Finalrunde qualifiziert hat - und wie die Chancen für die Verfolger stehen.

Mittwoch, 01.02.2023, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

A/O I (Mats Neumann und Malcolm Brunkhorst) hat den ersten Platz auf dem Weg zum abschließenden Final Four der besten vier Teams so gut wie sicher. Gegen Stade II und Bliedersdorf/Nottensdorf holte A/O I 21 von 24 möglichen Punkte. Der Sieger wird am zweiten Februar-Wochenende in Dollern ermittelt.

Immenbeck II (Luca Lindenau und Berkant Özkül) hat sich ebenfalls schon sicher für das Final Four qualifiziert. Am letzten Spieltag wartet mit Stade I aber ein schwerer Gegner. Außerdem benötigt Stade für das Erreichen der Endrunde noch jeden Zähler.

A/O II (Titus Löhden und Matti Böhning) holte am letzten Spieltag ganz wichtige acht Punkte gegen Verfolger Immenbeck III. Immenbeck III ist nun spielfrei, kann nicht mehr aufholen und verpasst damit das Final Four. Mit acht Punkte Vorsprung auf Immenbeck I ist der Einzug zwar noch nicht sicher für A/O II. Da am letzten Spieltag aber der Vorletzte A/O V wartet, sollte die Qualifikation wohl nur noch Formsache sein.

Das Team von Stade I (Mats und Nils Clostermann) ergatterte acht Punkte gegen A/O III und extrem wichtige zehn Zähler gegen den direkten Konkurrenten Immenbeck I. Die Clostermanns schoben sich damit das erste Mal auf die ersten vier Plätze und sind damit das Team der Stunde.

Mit vier Punkten Vorsprung auf Immenbeck I und dem besseren Torverhältnis geht Stade I in den entscheidenden letzten Spieltag gegen den Tabellenzweiten von Immenbeck II.

Die Tabelle

Weitere Themen

Weitere Artikel