Ab 2027: Einheitliche Ligen im Tischtennis

Die Zuschauer sahen spannende Duelle um die Titel. Foto: Verband
In Niedersachsen spielen künftig nur noch Vierer-Teams, außerdem stellen die Ligen nach und nach auf das Bundessystem um. Auch die Anzahl der Spiele wird reduziert. Der lange Zeitplan der Umstrukturierung über fünf Jahre sorgt für Unmut.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Nur noch vier statt sechs Sportler und ein einheitliches System für alle Ligen. Die Tischtennisspieler in Niedersachsen müssen sich auf Änderungen einstellen. Die Vereine im Kreis Goslar blicken positiv auf das neue System. Kritik gibt es aber an der zeitlichen Staffelung des Umbaus.
Über 10.000 Spieler und Abteilungsleiter haben abgestimmt: Der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTNV) hatte zu einer Online-Umfrage über die künftige Teamgröße in den Ligen aufgerufen. Dem Ergebnis folgend hat der TTVN-Hauptausschuss Ende April beschlossen, in allen niedersächsischen Spielklassen der Herren künftig nur noch Vierer-Mannschaften antreten zu lassen. Zudem werden die Spielsysteme vereinheitlicht. So kommt ab dem 1. Juli 2024 in allen niedersächsischen Ligen das Bundessystem zum Einsatz. Das heißt: Die Anzahl der Spiele wird reduziert auf zwei Doppel und maximal acht Einzel.
Immer weniger Spieler
„Ich befürworte die Umstellung“, sagt Eckart Kornhuber, Vorsitzender des Tischtennis-Kreisverbands Goslar. Gerade für kleinere Vereine sei es zunehmend schwierig, Interessierte für die Mannschaften zu gewinnen. „Die Entwicklung ist leider so, dass es immer weniger aktive Spieler in den Vereinen gibt“, so Kornhuber. Auf diese Problematik soll mit der Umstellung auf Vierer-Teams reagiert werden. „Besonders für die Kreisebene ergaben die Ergebnisse der Erhebung einen klaren Auftrag zur Umstellung auf Vierer-Mannschaften“, erläutert Dieter Benen, Vizepräsident Wettkampfsport im TTNV.
Das Verfahren wird laut Beschluss des TTVN nach Spielklassen von unten nach oben nach und nach eingeführt. Zur Saison 2024/2025 beginnt die Umstellung auf Kreisebene, zur Spielzeit 2027/2028 schließlich in den Verbands- und Landesligen.