Zähl Pixel
Bündnis

Aktionstag für die Ukraine in Nordkehdingen - Viele engagieren sich

Die ukrainische Flagge weht am Freiburger Rathaus. Foto: Aktionsbündnis

Die ukrainische Flagge weht am Freiburger Rathaus. Foto: Aktionsbündnis

Fast alle scheinen mitzumachen: Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Kirche und Natureum sind beim Aktionstag in Freiburg am Sonntag, 27. März, ab 14 Uhr dabei. Aufgerufen hatte das neue Bündnis "Nordkehdingen Hilft".

Samstag, 26.03.2022, 15:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Rund um den Historischen Kornspeicher wird es einen Benefiz-Flohmarkt ohne Standgebühr geben: Alle Verkäuferinnen und Verkäufer bieten ihre Waren in Eigenregie und ohne Anmeldung an und spenden ihre Einnahmen auf freiwilliger Basis für die Ukraine.

Das Natureum bietet Kindern auf dem Areal des Historischen Kornspeichers die Möglichkeit, im Museumsmobil Bernstein zu schleifen, zudem haben Kinder die Möglichkeit, am Segelhafen das Quad- und Trike-Fahren als Beifahrer*innen kennenzulernen. Einen Spendenlauf unternehmen zudem Schüler*innen der GOBS Nordkehdingen, Mitlaufende und weitere Sponsoren sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen.

Musik und Snacks für den guten Zweck

Ein Kuchen- und Tortenbüfett, zur Verfügung gestellt von vielen freiwillig Backenden, wartet im Benefiz-Café des Kornspeichers darauf, verzehrt zu werden, frische Brezeln der Schülerschaft der GOBS Nordkehdingen bieten pikante Abwechslung und Fleischerei Hess rundet mit Gegrilltem das Angebot deftig ab. Auch hiervon fließen Einnahmen in den Spendentopf. Musikalisch begleitet wird der Aktionstag vom Trommler- & Pfeiffer Corps und der Blasmusik der Freiburger Schützengilde sowie von Jan de Grooth, der ab 17.30 Uhr mit Johanna Flade zu Friedensliedern und zum gemeinsamen Friedensgebet einlädt.

Auf dem Außengelände gilt keine Maskenpflicht. Vor dem Betreten des Kornspeichers jedoch wird an der Corona-Teststation nebenan, Elbstraße 2, entweder der gültige Impfnachweis geprüft oder ein kostenloser Test angeboten. Besucherinnen und Besucher sollten diese „Station“ aufsuchen, da sie dort ein Bändchen erhalten, das ihnen den ganzen Nachmittag über den Zugang zum Kornspeicher ermöglicht. Besucher-Parkplätze stehen am Sport- und Freizeitzentrum Freiburg (Elbe) zur Verfügung.

www.nordkehdingenhilft.de

Weitere Artikel