Alarm am Hamburger Flughafen – Maschine mit Problemen

Mit einem Großaufgebot rückten die Rettungskräfte am Hamburger Flughafen aus. Symbolbild: dpa
Wegen einer technischen Fehlermeldung bei einem in Hamburg landenden Flugzeug ist die Flughafenfeuerwehr ausgerückt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wegen einer technischen Fehlermeldung bei einem in Hamburg landenden Flugzeug ist die Flughafenfeuerwehr ausgerückt. Zu der Fehlermeldung sei es vor der Landung des Condor-Flugs DE1439 von Lanzarote nach Hamburg am Dienstag gekommen, teilte eine Sprecherin der Airline am Mittwoch mit.
"Da Sicherheit im Flugbetrieb zu jedem Zeitpunkt höchste Priorität hat, entschied sich die Cockpitcrew vorsorglich im Rahmen eines Standardverfahrens zu einer technisch bedingten Sicherheitslandung." Der Flughafen sei darüber informiert worden und bei der Landung stand vorsorglich die Flughafenfeuerwehr bereit. "Dies ist an Flughäfen ein Standardprozedere."
160 Passagiere an Bord
Die 160 Passagiere und 6 Crewmitglieder konnten den Angaben zufolge das Flugzeug sicher an der Parkposition verlassen. Ihre Sicherheit sei zu keiner Zeit beeinträchtigt gewesen, teilte die Condor-Sprecherin mit. Das Flugzeug wird nun vor Ort technisch untersucht.
Eine Flughafensprecherin sagte, die Flughafenfeuerwehr sei am Dienstagabend zu der Sicherheitslandung ausgerückt. "Die Maschine ist sicher gelandet und wurde anschließend auf das Vorfeld geschleppt." (dpa)