Der Prozess für einen EU-Beitritt von Montenegro, Serbien, Albanien, Nordmazedonien, Bosnien-Herzegowina und Kosovo tritt auf der Stelle. Der deutsche Außenminister nimmt nun Zagreb in die Pflicht.
In mehreren Ländern im Süden Europas kämpfen die Menschen gegen teils verheerende Waldbrände. In Spanien und Albanien gibt es bereits erste Todesopfer.
Die britische Sängerin wurde in London als Tochter kosovarisch-albanischer Eltern geboren. Deshalb darf sie sich nun schon über drei Staatsangehörigkeiten freuen.
Der Gerichtshof der Europäischen Union erhöht die Hürden bei der Bestimmung von sicheren Herkunftsländern für beschleunigte Asylverfahren. Die EU-Mitgliedstaaten können nur dann Listen sicherer Länder festlegen, wenn sie die Quellen für ihre Einschätzung offenlegen und (...).
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen „Albanien-Modell“. Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Die EU hat große Hoffnungen in die russisch-ukrainischen Verhandlungen in der Türkei gesetzt. Der Kurs von Kremlchef Putin sorgt allerdings für Ernüchterung. Jetzt soll der Druck erhöht werden.
Die Radprofis starten in Albanien bei der 108. Auflage des Giro d’Italia. In der Hauptstadt Tirana jubelt der dänische Ex-Weltmeister Pedersen als Tagessieger. Ein Spanier muss früh aussteigen.
Die Abschiebe-Pläne der rechten Regierungschefin funktionieren nicht: Die italienischen Lager außerhalb der EU stehen leer. Jetzt überlegt Rom, dort andere Migranten unterzubringen.
Dritte Niederlage für Meloni: Wieder blockiert die italienische Justiz einen zentralen Plan der rechten Regierung. 43 Migranten sind jetzt doch in Italien. Das Vorhaben hat noch nie funktioniert.
Ein mutmaßlicher Hintermann einer internationalen Heroin-Bande ist der Polizei in Albanien ins Netz gegangen. Gegen ihn laufen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden und des Bundeskriminalamtes.
Eigentlich will Italiens Regierung in Albanien Tausende Asylanträge abwickeln. Die Justiz machte ihr zweimal einen Strich durch die Rechnung. Nun verlassen viele Beschäftigte die Flüchtlingslager.
Er soll als Teil einer Bande in großem Stil Drogen nach Deutschland geschmuggelt haben. Deshalb lag gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwalt Hamburg vor. Nun wurde der Mann ausgeliefert.
Eigentlich will Rom pro Jahr über bis zu 36.000 Asylanträge außerhalb der EU entscheiden lassen. Aktuelle Bilanz: null. Scheitert nach den britischen Ruanda-Plänen in Europa gerade das nächste Modell?
Schon mit dem ersten Anlauf, außerhalb der EU über Asylanträge entscheiden zu lassen, war Italiens Rechtsregierung gescheitert. Dann legte sie nach. Jetzt stellt sich ein Gericht erneut dagegen.
Italiens rechte Regierung startet nach einer Niederlage vor Gericht einen neuen Versuch, Migranten in Lagern in Albanien unterzubringen. Eine neue Gruppe von Menschen ist auf dem Weg dorthin.
Italiens Pläne für Flüchtlingslager in Albanien werden in der EU aufmerksam verfolgt. Jetzt geht es vor den Europäischen Gerichtshof. Ein Gericht in Bologna zieht einen Vergleich mit Nazi-Deutschland.
Italiens Ministerpräsidentin gibt sich trotz einer Niederlage vor Gericht nicht geschlagen. Ihre Rechtsregierung möchte die Asyl-Prüfung außerhalb der EU nachjustieren. Aber geht das überhaupt noch?
Im Schnellverfahren und außerhalb der EU will Italien in Flüchtlingslagern in Albanien Asylverfahren abwickeln. Nun sind dort die ersten Migranten angekommen. Andere EU-Länder schauen interessiert zu.
Italien will Mittelmeer-Migranten in Lagern in Albanien unterbringen und dort Asylanträge prüfen. Ein Marineschiff mit einer ersten Gruppe von Migranten ist nun auf dem Weg in die albanischen Lager.
Albaniens Ministerpräsident will in der Hauptstadt Tirana einen Zwergstaat für den gemäßigten muslimischen Sufi-Orden der Bektaschi einrichten. Als Vorbild dient der Vatikan - und es gibt Kritik.
Ismail Kadare galt als bedeutendster Chronist der albanischen Vergangenheit und Gegenwart. Nun ist der französisch-albanische Schriftsteller im Alter von 88 Jahren gestorben.
Drei Spiele, drei Siege, null Gegentore: Für Spanien endet die EM-Vorrunde perfekt. Auch nach einer massiven Rotation gewinnt der Mit-Favorit gegen Albanien, das damit ausscheidet.
Mit dem 16-jährigen Lamine Yamal bildet Spaniens Nico Williams die gefährlichste Flügelzange der EM. Die Familie des Bilbao-Profis hat eine bewegende Geschichte.
Erst Eigentor, dann Tor: Klaus Gjasula erlebt in seiner fußballerischen Ex-Heimat mit dem albanischen Team ein Wechselbad der Gefühle. Danach spricht er über den HSV.
Trockenheit und starke Winde haben in Griechenland zahlreiche kleinere Feuer zu Flächenbränden verwandelt. Anderswo führen die Temperaturen zu Stromausfällen.
Der serbische Fußball-Verband ist erbost. Kroatische und albanische Fans sollen bei der EM Schmähgesänge angestimmt haben. Dafür fordert Serbien Strafen - und schließt weitere Konsequenzen nicht aus.
Klaus Gjasula schießt erst ein Eigentor, dann trifft er für Albanien zum späten 2:2 gegen Kroatien. Fußball-Superstar Luka Modric darf trotz des bitteren Ausgleichs noch auf das Weiterkommen hoffen.
Klaus Gjasula schießt erst ein Eigentor, dann trifft er für Albanien zum späten 2:2 gegen Kroatien. Fußball-Superstar Luka Modric darf trotz des bitteren Ausgleichs noch auf das Weiterkommen hoffen.
Italien siegt zum EM-Start gegen Albanien, leistet sich aber Unkonzentriertheiten. Das bringt Coach Luciano Spalletti in Rage. Kann der Titelverteidiger auch gegen Top-Teams wie Spanien mithalten?
Titelverteidiger Italien verschläft den EM-Beginn gegen Albanien komplett und liegt nach 22 Sekunden zurück. Danach werden die Azzurri ihrer Favoritenrolle aber gerecht - trotz hitziger Kulisse.
Italien will massenhaft Migranten, die über das Mittelmeer in die EU wollen, in Albanien unterbringen und dort ihre Asylanträge prüfen. Der gesetzliche Rahmen steht. Menschenrechtler haben Bedenken.
Balkanländer wie Albanien und Montenegro hoffen wie die Ukraine auf eine Zukunft in der EU. Ist das realistisch? Bei einem Gipfeltreffen in Brüssel gibt es zum Thema klare Ansagen.
Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen sieht keine großen Hindernisse mehr für den Start von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Jetzt sind die Regierungen in den Hauptstädten der EU-Länder und in Kiew am Zug.
Italien will auf albanischem Boden zwei Aufnahmezentren für Migranten errichten, die über das Mittelmeer gekommen sind. Dort sollen ihre Asylanträge geprüft werden.
Sechs Balkan-Staaten müssen sich mehr als 20 Jahre lang mit dem „Wartesaal“ der EU begnügen. Kanzler Scholz dringt auf mehr Tempo, verlangt aber auch von den Balkanländern Bereitschaft zu Reformen.
Die nächsten Teilnehmer der Fußball-EM in Deutschland stehen fest. Die Türkei, Spanien und Schottland lösen jeweils ihr Ticket. Der WM-Dritte muss dagegen bangen.