Zähl Pixel
Leichtathletik

Alle BSV-Talente schaffen es aufs Podest

Die U14-Mannschaft des Buxtehuder SV freut sich über Silber im Blockmehrkampf bei den Hamburger Meisterschaften. Foto: Verein

Die U14-Mannschaft des Buxtehuder SV freut sich über Silber im Blockmehrkampf bei den Hamburger Meisterschaften. Foto: Verein

Der Leichtathletik-Nachwuchs des Buxtehuder SV hat vier Titel bei zwei Landesmeisterschaften geholt. Zudem kehrten drei Talente mit persönlichen Bestleistungen von den Norddeutschen Meisterschaften zurück.

Donnerstag, 13.07.2023, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bei den Hamburger Titelkämpfen waren die BSV-Athleten sehr erfolgreich. Alle acht gestarteten U14-Talente konnten bei den Titelkämpfen im Blockmehrkampf eine Medaille ergattern. Zwei Buxtehuder holten Gold - genauso wie bei den Langstreckenmeisterschaften der Altersklasse U16.

Clara Passauer (W12) und Mads Schumann (M12) gewannen den Blockwettkampf Sprint/Sprung mit 2206 Punkten beziehungsweise 2055. Beide überzeugten im 60 m Hürdenlauf mit 11,04 sec und 11,09 sec. Auch Claras 1,40 m im Hochsprung und die 4,44 m von Mads im Weitsprung bei regennasser Anlaufbahn gefielen den Trainern.

Eine Silbermedaille holten Amelie Fritsch (W13) mit 2139 Punkten im Blockwettkampf Wurf und Aaron Röttger (M13) mit 1889 Punkten im Blockwettkampf Lauf. Dabei wurden für Amelie 4,61 m im Weitsprung gemessen.

Auf dem Bronzerang landeten die beiden Mittelstreckentalente Luzie Knebel (W13) und Mats Finger (M12), die im Block Lauf an den Start gingen. Luzie lief mit 2:28,53 min erneut eine glänzende Zeit über 800 m. Mats hatte seine Stärken an diesem Tag im Weitsprung mit 4,68 m und auf der 75 m Sprintstrecke, wo er trotz schlechtem Starts mit 10,50 sec über die Ziellinie lief. Am Ende hatte Luzie 2150 Punkte gesammelt und Mats kam auf 1979 Punkte.

In der Mannschaftswertung freuten sich die Buxtehuder Mädchen mit Clara, Amelie, Luzie sowie Emily Messerschmidt und Josefine Lewis über den zweiten Platz mit 9825 Punkten hinter dem HSV.

Doppelsieg für den BSV

Die Hamburger Meisterschaften über die Langstrecken wurden zusammen mit dem Landesverband Schleswig-Holstein in Kiel ausgetragen. Über die 3000 m feierten Emil Keppler und Thorge Sundermann (beide M15) einen Doppelsieg. Emil kam mit 10:09,20 min ins Ziel, Thorge kurz danach in 10:12,74 min. Beide haben sich bereits für die deutsche U16-Meisterschaft im Hindernisslauf qualifiziert.

Luzie Knebel deklassierte das Teilnehmerfeld über die 2000 m der W14 und hatte mit ihrer Siegerzeit von 7:06,65 min fast eine Minute Vorsprung.

Bronze konnte Fabian Mikolaiczyk über die 3000 m der Altersklasse U18 in 10:32,29 min erlaufen.

Persönliche Bestleistungen

Bei den Norddeutschen Meisterschaften konnten die drei BSV-Starter persönliche Bestleistungen verbuchen. Die beiden Dreispringerinnen Fenna Otten und Finja Lühmann (beide U18) steigerten sich auf 10,37 m und 10,22 m.

Emma Eichner blieb bei den U16-Titelkämpfen als Starterin des jüngeren Jahrgangs mit 49,71 sec über 300 m Hürden erstmals unter der 50-Sekunden-Marke. Falls im nächsten Jahr eine Steigerung auf 48,00 sec gelänge, wäre dies die Norm für die deutschen U16-Meisterschaften. Bei ihrem ersten Siebenkampf unter äußerst schwierigen Bedingungen erreichte sie drei persönliche Bestleistungen und freute sich über den 6. Platz.

Weitere Themen

Weitere Artikel