Andreas Gubernatis ist neuer Chef der Awo Buxtehude

Der neue Awo-Vorsitzende Andreas Gubernatis.
Nach 20 Jahren bekommt die Awo in Buxtehude einen neuen Vorsitzenden: Andreas Gubernatis führt jetzt den Verein. Sein Vorgänger Bodo Klages erhielt eine außergewöhnliche Auszeichnung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wer kennt sie nicht: Das „Awo-Kaufhaus mit Herz“ in der Bahnhofstraße und die Awo-Begegnungsstätte in der Vaßmerstraße?
Um den Awo-Ortsverein Buxtehude jedoch war es in den letzten Jahren eher ruhig geworden - was sicherlich auch zu einem Gutteil der Corona-Situation geschuldet war. Auf der Jahreshauptversammlung am 13. September hat sich der Ortsverein der Awo Buxtehude nun nicht nur personell neu aufgestellt, sondern hat auch inhaltlich neue Perspektiven für die Arbeit aufgezeigt.
Im Beisein der Präsidentin des Bezirksverbands Hannover der Awo, Angelika Tumuschat-Bruhn, wurde Andreas Gubernatis zum neuen Vorsitzenden gewählt. Gubernatis ist auch Leiter Buxtehuder Awo-Kita Inne Beek und SPD-Ratsherr.
Hohe Auszeichnung für den Ex-Vorsitzenden
Die Awo-Kitas in der Region gehören zum Bezirksverband Hannover. Gubernat zur Seite stehen als Stellvertreterinnen Annette Gutsfeld, ehemalige Awo-Kita Leiterin, und Klara Thomas, SPD-Ratsfrau und Juso-Vorsitzende in Buxtehude. Zum Schriftführer wurde Wolfgang Gutsfeld und zum Kassenwart der seit einiger Zeit in Buxtehude wohnende Ehrenvorsitzende der Awo Deutschland, Wilhelm Schmidt, gewählt.
Bodo Klages, der bis zur Neuwahl mehr als 20 Jahre Vorsitzender des Awo-Ortsvereins Buxtehude war, wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Auch Angelika Tumuschat-Bruhn bedankte sich bei Bodo Klages für sein Engagement.
Bereits vor der Mitgliederversammlung hatte sich auf Initiative von Andreas Gubernatis, Annette Gutsfeld und Wilhelm Schmidt ein „Arbeitskreis Awo-Zukunft“ gebildet, um Schwerpunkte für die zukünftige Arbeit des Vereins zu besprechen und zu planen.
Die Awo ist das soziale Gewissen der SPD
„Die Awo ist ein unabhängiger Wohlfahrtsverband, war aber auch immer das soziale Gewissen der SPD. Dieser Doppelaufgabe wollen wir uns auch in Buxtehude stellen, senden aber zugleich das Signal an alle demokratischen Parteien und Organisationen, dass die Awo jederzeit gesprächsbereit und offen für gemeinsame soziale Projekte ist“, so der neugewählte Vorstand.
Ganz oben auf der Agenda des neuen Vorstands steht die Kontaktaufnahme zum „Awo-Kaufhaus mit Herz“, denn alle bisherigen Angebote sollen weiter bestehen.
Die abgehängten Kinder stehen im Mittelpunkt
Gubernatis: „Mein Herzensthema sind die Kinder und Jugendlichen in Buxtehude, vor allem die, die sich gesellschaftlich oder politisch nicht abgeholt fühlen, und die, die schon „abgehängt“ sind.“ Und Annette Gutsfeld ergänzt: „Die Awo war schon immer dort, wo Hilfe gebraucht wird.“
Darüber hinaus bereitet der Vorstand das Diskussionsformat „Awo im Gespräch“ vor. Dazu die Stellvertreterin Klara Thomas: „Dieses Format ist eine gute Möglichkeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und wichtige sozialpolitische Denkanstöße zu entwickeln und weiterzugeben.“ Eine Veranstaltung ist für Ende September vorgesehen.
Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen

Der neue Awo-Vorsitzende Andreas Gubernatis.