Zähl Pixel
Messen

Art Basel geht nach Katar

Die erste Art Basel in Katar ist in Planung - trotz Flaute auf dem Kunstmarkt. (Archivbild)

Die erste Art Basel in Katar ist in Planung - trotz Flaute auf dem Kunstmarkt. (Archivbild) Foto: Georgios Kefalas/KEYSTONE/dpa

Sie gehört zu den größten Kunstmessen der Welt – jetzt wird sie noch größer. Art Basel expandiert in die Golfregion. Die Premiere soll 2026 in der katarischen Hauptstadt Doha über die Bühne gehen.

Von dpa Dienstag, 20.05.2025, 16:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Basel/Doha. Während der globale Kunstmarkt schwächelt, expandiert die renommierte Kunstmesse Art Basel in eine neue Region. Schon im Februar 2026 soll die erste Art Basel in Katars Hauptstadt Doha stattfinden. Bisher gibt es Ableger der Messe in Basel, Miami Beach, Hongkong und – seit 2022 – in Paris. 

Wie die Schweizer Veranstalterin MCH Group mitteilte, soll der neue Standort insbesondere Künstlerinnen, Künstler und Galerien aus dem Nahen Osten, Nordafrika, Südasien und der internationalen Kunstszene zusammenbringen.

Die Expansion erfolgt trotz Flaute auf dem Kunstmarkt. Laut dem aktuellen Bericht der UBS und der Art Basel ist der Markt im vergangenen Jahr um zwölf Prozent geschrumpft – nach einem Rückgang von vier Prozent im Jahr zuvor. Insgesamt lagen die Verkäufe den Schätzungen zufolge bei 57,5 Milliarden Dollar (52,4 Mrd. Euro).

Partner in Katar ist die Investmentgruppe Qatar Sports Investments (QSI), bekannt unter anderem als Eigentümerin des Fußballclubs Paris Saint-Germain.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

T.C. Boyle sorgt sich um Spaltung der USA

Das Auseinanderbrechen der USA unter Trump bricht ihm das Herz. Die Digitalisierung betrachtet er „mit Faszination und Schrecken“. Als Konkurrenz empfindet er Künstliche Intelligenz aber nicht.

Warum Pippi Langstrumpf relevanter denn je ist

Ihr frecher Charme begeistert Leserinnen und Leser seit 80 Jahren. Die Werte von Pippi Langstrumpf, der bekanntesten Figur der schwedischen Autorin Astrid Lindgren, sind heute besonders aktuell.

Ein Reggae-Pionier ist tot: Jimmy Cliff

Er wurde mit dem Hit „ You Can Get It If You Really Want“ berühmt, war einer der Entdecker Bob Marleys - und Bruce Springsteen zählt zu seinen Fans. Nun ist Jimmy Cliff gestorben.