Aufruf zur Müllsammelaktion in Harsefeld: Bürger säubern die Nachbarschaft

Bürger sind eingeladen, gemeinsam illegal entsorgten Müll in der Nachbarschaft einzusammeln. Foto: Archivfoto: Riesterer
Bürger, Vereine und Institutionen sind aufgerufen, sich an einer Müllsammelaktion in Harsefeld zu beteiligen. Gemeinsam wird am Sonnabend, 9. März, in der Nachbarschaft, in Grünanlagen und an Straßen und öffentlichen Plätzen Müll gesammelt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Das Klimaschutzmanagement und das Stadtmarketing Harsefeld laden gemeinsam mit dem Verein Miteinander Füreinander zu der Müllsammelaktion von 10 bis 13 Uhr in Harsefeld ein.
Ab 10 Uhr können die Teilnehmer an Sammelstellen Müllsäcke abholen und den gesammelten Müll dort abstellen. Die Sammelplätze: Containersammelplatz am Neuenteicher Weg, Grundschule Am Feldbusch (Garage am Lehrerparkplatz), Parkplatz am JUBS in der Jahnstraße, Buxtehuder Straße/Ecke Handelsweg, Containersammelplatz Steinfeldstraße, Parkplatz am Klosterpark.
Das Kino-Hotel Meyer unterstützt die Müllsammlung und schenkt in ihren Räumen zum Abschluss bei einem Klönschnack um 13 Uhr Eintopf zum Aufwärmen aus.
Fotos der kuriosesten Funde der Müllsammelaktion können am Sonnabend, 9. März, bei Instagram unter #sauberhaftesharsefeld veröffentlicht werden und nehmen an einer Verlosung teil. Der kurioseste Fund wird prämiert.
Um die Anzahl der Teilnehmer einschätzen zu können, wird um eine Anmeldung bis Montag, 4. März, auf der Internetseite www.harsefeld.de gebeten. Fragen zur Müllsammelaktion können per Mail an muellsammeln@harsefeld.de gestellt werden. (sal)

Mit diesem Plakat werden die Harsefelder zur Müllsammelaktion eingeladen. Foto: Plakat