BSV verabschiedet Trainerteam nach makelloser Punktsaison bei Mini-WM

Die beiden D-Jugendteams des BSV bei der Mini-WM.
Auf die erfolgreiche, verlustpunktfreie Saison der männlichen und weiblichen D-Jugend des Buxtehuder SV folgte abschließend noch die Finalrunde der Mini-WM in Emmerthal. Für zwei verdiente Trainerinnen endete mit dem Turnier eine BSV-Ära.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Nachdem die männliche D-Jugend mit weißer Weste (16:0 Punkte) durch die Regionsoberliga marschiert war, gelang dem Team von Trainerin Kathrin Kock auch im Final Four der Gewinn der Regionsmeisterschaft. Ähnlich erfolgreich war auch die weibliche D-Jugend. Das Team der Trainerinnen Natascha Kotenko und Claudia Müsing holte die Meisterschaft in der die Regionsoberliga mit 24:0 Punkten.
BSV-Mannschaften müssen Niederlagen einstecken
Den Abschluss dieser erfolgreichen Saison feierten die Teams bei der Mini-WM. Diese wurde vom Handball-Verband Niedersachsen/Bremen anlässlich der Heim-WM der U21-Nationalmannschaft veranstaltet. Beide BSV-Teams erreichten die Finalrunde in Emmerthal. Früh ging es los mit großem Anhang.
Die D-Junioren erwischten allerdings nicht ihren besten Tag und beendeten das Finalturnier auf dem 7. Platz. Zumindest gelang ein Sieg im letzten Spiel.
Kräfte reichten nicht aus
Die D-Juniorinnen erreichten als Island das Viertelfinale und setzten sich gegen Ungarn (SV Garßen-Celle) mit 16:9 durch. Im Halbfinale unterlag der BSV dann jedoch Spanien (TV Hannover-Badenstedt) mit 7:10. Im Spiel um Platz 3 traf das Team auf alte Bekannte die JSG Fredenbeck/Stade als Chile.
Gegen das benachbarte Team hatte der BSV bereits in der Hauptrunde mit 6:12 verloren. Auch im letzten Spiel der Saison reichten die Kräfte nicht mehr aus, um dagegen zu halten, die JSG Fredenbeck/Stade gewann mit 11:9 und holte sich Bronze. Die Mannschaft von Natascha Kotenko und Claudia Müsing auf dem 4. Platz ab.
„Die Mini-WM war für uns noch einmal ein toller Abschluss einer erfolgreichen Saison“, so das Trainerduo. Kathrin Kock: „Es war eine gelungene Veranstaltung.“
Diese beiden Leistungsträgerinnen verlassen den BSV zum Saisonende
Für Natascha Kotenko und Kathrin Kock endete mit der Mini-WM nicht nur eine erfolgreiche Saison - sondern auch die letzte Saison mit dem Buxtehuder SV. Die einstige BSV-Leistungsträgerin Kotenko wird nach 19 Jahren beim Buxtehuder SV künftig beim VfL Fredenbeck die weibliche A- und B-Jugend übernehmen.
Auch Kathrin Kock gehörte über 20 Jahre zum BSV-Trainerstab. Die ehemalige Bundesliga-Spielerin trainierte über die Jahre verschiedene Mannschaften, unter anderem auch weibliche A-Jugend und die zweite Frauenmannschaft. Zuletzt war Kock viele Jahre im männlichen Nachwuchsbereich tätig.
BSV-Abteilungsleiter Peter Prior bedankte sich insbesondere bei Kathrin Kock. „Kohli hat sicherlich mal eine Pause verdient. Ich hoffe allerdings sehr, dass sie uns nicht ganz verloren geht. BSV-Handball ohne Kohli - das kann man sich ja eigentlich gar nicht vorstellen“, sagte Peter Prior. (bt)