Angriffe in der Stader City, Diebstähle allerorten, Messergewalt unter Jugendlichen - für viele Bürger im Landkreis „wird es immer schlimmer“. Doch: Stimmt das überhaupt? Das sagt die Polizei.
Das organisierte Verbrechen in Europa ist laut einer Analyse von Europol und der EU-Drogenbehörde ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsproblem. Drogen seien dabei die Haupteinnahmequelle.
Seit langem kämpft Schweden gegen Bandenkriminalität. Die Polizei glaubt, dass Zehntausende Menschen Kontakte zu Gangs pflegen. Die meisten von ihnen sind schwedische Staatsbürger.
Das kleinste Land Mittelamerikas galt lange als einer der gefährlichsten Orte der Welt. Dann griff Staatschef Bukele gegen die Banden durch - auf Kosten der Bürgerrechte. Die Wähler belohnen ihn.
Der einst so ruhige Andenstaat Ecuador hat inzwischen eine der höchsten Tötungsraten Lateinamerikas. Der Grund: Bandenkriminalität. Präsident Noboa macht Ernst und erklärt den Banden den Kampf.