Bauspielplatz im Altänder Viertel öffnet wieder seine Pforten

Sozialarbeiterin Lara Hausmann ist neue Leiterin des Bauspielplatzes. Gemeinsam mit Stadtjugendpfleger Marc Olszewski freut sie sich auf die Eröffnung. Foto: Hansestadt Stade
Seit Ende letzten Jahres war der Bauspielplatz geschlossen. Nun öffnet er wieder - mit einer neuen Leitung: Lara Hausmann. Sie ist ab Mittwoch, 17. April, für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren da.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Lara Hausmann ist vertraut mit dem Bauspielplatz im Altländer Viertel und seiner Umgebung. Während ihres Bundesfreiwilligendienstes und des darauf folgenden Studiums bei der Stadtjugendpflege Stade hatte sie schon vor Ort gearbeitet. „Ich freue mich, an diesem schönen Ort wieder Kinder begrüßen zu dürfen und den Platz mit Leben füllen zu können“, erklärt die neue Leiterin.
Eine neue Sozialarbeiterin für den Bauspielplatz
Die Sozialarbeiterin fühlt sich an ihrem neuen-alten Arbeitsplatz wohl. „Ich bin gespannt, wie die Kinder des Viertels die Wiedereröffnung annehmen und welche Wünsche sie für den Bauspielplatz haben“, sagt sie und gibt Ausblicke in die nahe Zukunft: Es laufe die Kooperation mit dem Berufsbildungswerk Cadenberge Stade. Sie wünsche sich weitere Kooperationen und Projekte mit Institutionen des Viertels.
Dabei ist der Bauspielplatz bereits attraktiv für die Kinder. Auch die Möglichkeiten in den Gebäuden des Bauspielplatzes sind vielfältig: Malen, basteln, entspannen, kochen und backen, aber auch Gespräche mit Kindern und Eltern sind möglich.
Lara Hausmann ist montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 13 bis 18 Uhr für Kinder von 6 bis 14 Jahren vor Ort.