Dieser Einsatz sorgt für Aufsehen: Am Donnerstag durchsucht ein Großaufgebot der Polizei Wohnungen in Stade. Hängt die Aktion mit dem gerade beendeten Clan-Prozess zusammen?
Wenn Eltern ab dem Sommer 2026 das Recht haben, ihre Kinder in der Grundschule ganztags betreuen zu lassen, ist Stade sehr gut aufgestellt. Nur eine Schule schert ein bisschen aus.
Drama vor Ostern: In einem Mehrfamilienhaus in der Grünendeicher Straße ist es zu einer heftigen Verpuffung gekommen. Sechs Menschen wurden verletzt. Ein Feuerwehrmann hatte großes Glück.
Stades Stadtjugendpflege stellt sich personell neu auf: Den Bauspielplatz im Altländer Viertel leitet nun Sophie Deterra, das Jugendhaus in Wiepenkathen übernimmt Lorraine Hatherley.
Um 18.44 Uhr ist es soweit: Mit Wasser und Datteln brechen Muslime in Buxtehude und Stade ihr Fasten, und mit ihnen Gäste anderen Glaubens. Dahinter steckt mehr als Tradition.
Im Kampf gegen Wildmüllsünder in Stade könnte eine Videoüberwachung helfen. Aber warum darf am Bahnhof gefilmt werden, im Altländer Viertel hingegen nicht?
Von Wasserdampf nach einem Wasserrohrbruch war die Rede, aber auch von Rauchentwicklung mit Flammenschein. Es stellte sich heraus: Beide Meldungen stimmten.
Falsch entsorgter Müll ist ein Dauerärgernis im Altländer Viertel und eine Belastung für die Stadtkasse. Was Stade von einer Stadt in Rheinland-Pfalz lernen könnte.
Mord oder Totschlag? Diese Frage schwebt über dem Clan-Prozess. Und in dieser Woche wurde einmal mehr deutlich, dass die Polizei von den Ereignissen offenkundig überrollt worden war.
In der Sporthalle herrscht ein ohrenbetäubender Lärm. Aber nur kurz. Fußballtrainer Lutz Bendler unterrichtet bei Schulaktionstagen. Kinder und Vereine profitieren gleichermaßen.
Beim Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Stade konnten sich die 30 Bewohnerinnen und Bewohner aus dem verrauchten Treppenhaus nach draußen retten.
Die Jugendarbeit in Stade hat sich neu aufgestellt: dezentral und sozialraumorientiert. Was das heißt, zeigt ein Besuch bei Bauspielplatz und Jugendhaus im Altländer Viertel.
Musik, Essen, Trinken, Spaß und Spiel - das wird den Besuchern beim Sommerfest am Samstag, 21. September, im Altländer Viertel geboten. Die Hansestadt Stade lädt alle Bürger dazu ein. Los geht es um 15 Uhr am Haus der Begegnung im Altländer Viertel (ALVI). Bis 18 Uhr wird (...).
Sperrmüllhaufen sind im Altländer Viertel nichts Neues. Doch in letzter Zeit eskaliert die Lage: Schwärme von Möwen, Tauben und Krähen tummeln sich auf Müllbergen am Straßenrand.
Seit fast einem Monat hat der Bauspielplatz im Altländer Viertel wieder geöffnet. Und das soll nun gefeiert werden - mit einem Eröffnungsfest am Freitag, 24. Mai, 16 bis 19 Uhr, auf dem Bauspielplatz.
Seit Ende letzten Jahres war der Bauspielplatz geschlossen. Nun öffnet er wieder - mit einer neuen Leitung: Lara Hausmann. Sie ist ab Mittwoch, 17. April, für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren da.
Clan-Kriminalität, tödlicher Streit, Raub: Die jüngsten Gewalttaten in der Stader Innenstadt sind das Gesprächsthema in der Stadt. Das TAGEBLATT hat Bürgerinnen und Bürger befragt, sich im Altländer Viertel umgehört und viele Sorgen erfahren.