Zähl Pixel
Blaulicht

Stade: Kellerbrand und Wasserrohrbruch im Altländer Viertel

Am Samstag rückte die Feuerwehr Stade ins Altländer Viertel aus.

Am Samstag rückte die Feuerwehr Stade ins Altländer Viertel aus. Foto: Feuerwehr Stade

Von Wasserdampf nach einem Wasserrohrbruch war die Rede, aber auch von Rauchentwicklung mit Flammenschein. Es stellte sich heraus: Beide Meldungen stimmten.

Von Redaktion Montag, 20.01.2025, 09:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Am Samstagnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Stade zu einem Kellerbrand alarmiert, wie die Feuerwehr auf ihren sozialen Medien mitteilte. Die ersten Anrufer seien noch von Wasserdampf nach einem Wasserrohrbruch ausgegangen, jedoch „zeigte sich schnell eine Rauchentwicklung mit Flammenschein“, schreiben die Freiwilligen auf Facebook. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle erhöhte die Alarmierung auf „Feuer mittel“.

Überraschung für die Einsatzkräfte vor Ort: Es bestätigten sich beide Meldungen. „Der erste Trupp konnte die brennenden Gegenstände im Keller schnell ablöschen, hatte jedoch mit circa 10cm Wasser im Keller beim Vorgehen zum Brandherd zu kämpfen“, schreibt die Feuerwehr. Der Einsatz habe sich durch das Abpumpen des Wassers bis in die frühen Abendstunden gezogen. (bat)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.