Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat den Bebauungsplan der Stadt Stade zum Surfpark für nichtig erklärt. Auch der Baustopp bleibt bestehen. Das sind die Gründe.
Ist der Klimaschutz beim Surfpark-Projekt ausreichend berücksichtigt worden? Nein, sagt das Stader Verwaltungsgericht und verhängt einen Baustopp. Doch, sagen die Stadtverwaltung und die Investoren. Sie legen jetzt Beschwerde ein. Worauf sie hoffen.
Das Verwaltungsgericht Stade hat den Bau des Surfparks vorerst gestoppt. Die Reaktionen darauf sind bei Freunden und bei Gegnern des Projekts stark. Die Hansestadt Stade überlegt, Beschwerde einzulegen.
Das Verwaltungsgericht hat den Bau des Surfparks in Stade gestoppt. Es schätzt den Bebauungsplan der Stadt, gegen den der BUND klagt, als rechtswidrig ein. Letztlich entscheidet zwar das Oberverwaltungsgericht - doch das kann lange dauern.