Wohnraum wird gesucht und dringend benötigt - auch in Apensen. Das Thema Nachverdichtung beschäftigt die Politik in der Gemeinde. Aber es gibt einige offene Fragen.
Noch steht das Bauernhaus im Schatten der St.-Johannis-Kirche in Neuenkirchen. Sein Abriss ist nur noch eine Frage der Zeit, ein Wohngebiet soll dort entstehen. So sieht das Konzept aus.
Wann die Deicherhöhung in Hinterbrack startet, ist ungewiss. Biotop-Auflagen des Landes müssen noch in den Planfeststellungsbeschluss eingearbeitet werden. Das hat Konsequenzen.
90 Feuerwehrleute müssen ihren Umzug verschieben. Das neue Gerätehaus in Königreich wird frühestens Ende 2026 fertig, der Kreis Stade fordert Änderungen. Darum geht es.
Bei der Aktualisierung des Regionalen Raumordnungprogramms ist der Windpark in Balje-Hörne rausgeflogen, er galt als Auslaufmodell. Jetzt gibt es die Chance, zu repowern.
Selten ist in Hemmoor derart intensiv über ein Bauvorhaben gestritten worden: Gibt die Stadt grünes Licht für den Bau einer Filiale von McDonald‘s? Noch sind viele Fragen offen.
Die Gemeinde Oederquart lädt für kommenden Mittwoch zu einer Informationsveranstaltung ein. Dabei geht es um den Bebauungsplan für einen Solarpark im Bereich Bruchweg/Grüner Weg.
Das Wander- und Radtourismuskonzept der Dorfregion Burweg-Hechthausen soll am Mittwoch, 17. Juli, abschließend im Rat Burweg beraten werden. Aufgrund der 90-prozentigen Förderung entsteht für die Gemeinde Burweg ein Eigenanteil von weniger als 1000 Euro. Außerdem sind vier (...).
Im Oktober endet die Ära Blohm auf dem Campingplatz Lühesand. Jetzt hat sich Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke den Campern gestellt. So ist die Lage.
Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses an der Este hat die nächste planerische Hürde genommen - mit der Aufstellung eines Bebauungsplans. Allerdings müssen noch zwei wichtige Aspekte geklärt werden - und einer davon ist für die Anwohner besonders wichtig.
Sauensiek soll wachsen. Die Gemeinde möchte Flächen für Wohngebäude und Gewerbe an der Hauptstraße schaffen. Dazu muss der Bebauungsplan geändert werden. Nach umfangreichem Planverfahren wird jetzt die Entscheidung fallen.
Die Gemeinde schiebt die Bauleitplanung für eine Fläche im Nordosten an. Eine andere Möglichkeit ist die Innenverdichtung. Aber auch da stößt die Gemeinde schnell an ihre Grenzen.
Sportunterricht in Beckdorf, Werken in Containern - für diese Notlösungen soll bei der Waldorfschule Apensen Abhilfe geschaffen werden. Welche Hürden es beim Bau einer Sport- und Mehrzweckhalle gibt - und was außerdem geplant ist.
Der Bau-, Wege-, Planungs-, Umwelt- und Fremdenverkehrsausschuss der Gemeinde Wischhafen tagt am Montag, 13. November, um 19 Uhr im Bildungshaus Wischhafen. Vorgestellt wird der Entwurf zum Bebauungsplan Nr. 16a „Erweiterung Diercks-Diekhof-Straße“. (sal)
Die Gemeinde Sauensiek lädt zu zwei Sitzungen am Montag, 8. April ein. Um 18 Uhr trifft sich der Bau-, Planungs-, Umwelt- und Wegeausschuss im Vietshof, Im Dorfe 27 in Sauensiek. Gleich im Anschluss findet dort um 19.30 Uhr die Ratssitzung statt. In beiden Sitzungen geht (...).