Zähl Pixel
Handball-Oberliga

Beckdorf kassiert zu Hause eine Niederlage

Der SV Beckdorf hat im Heimspiel eine Klatsche kassiert (Symbolbild). Foto: Jörg Struwe

Der SV Beckdorf hat im Heimspiel eine Klatsche kassiert (Symbolbild). Foto: Jörg Struwe

Die Oberliga-Handballer des SV Beckdorf kassieren in ihrem Heimspiel gegen die SG Achim/Baden mit 28:38 (15:19) eine weitere Niederlage und rutschen auf den 12. Tabellenplatz ab.

Von Wilhelm Thiele Sonntag, 13.11.2022, 18:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Dass es gegen spielstarke Achimer schwer werden würde, wussten die Beckdorfer. Eine solche „Klatsche“ hatten sie jedoch nicht auf dem Zettel. Von Beginn an legten die Achimer vor, Beckdorf musste nachlegen, um nicht früh in Rückstand zu geraten (4.4, 5.; 6:6, 10.; 8:8, 15.). Auf Beckdorfer Seite ließ die Abwehr zu viel zu, die Torleute bekamen zu selten einen Ball an die Hand. Auch wenn sich der Beckdorfer Angriff verbessert zeigte, konnte er mangelnde Abwehrarbeit über die Spieldauer nicht ausgleichen. So setzte sich die höhere Effektivität des Achimer Spiels durch, die SG zog davon (9:12, 20.) und baute diesen Vorsprung zur 19:15-Halbzeitführung aus.

In der zweiten Halbzeit versuchte der SV Beckdorf vergeblich, noch einmal Anschluss zu finden. Der Angriff wirkte nun zielstrebiger und cleverer, die Abwehr wurde sicherer. Der SG Achim/Baden gelang es darum zunächst nicht, ihren Vorsprung weiter auszubauen (18:23, 35.; 22:26, 40.). Aber dann wiederholte sich das Spiel der ersten Halbzeit. Die SG Achim/Baden warf und traf, die Beckdorfer hatten dem nichts entgegenzusetzen. Es setzte eine klare 28:38 Niederlage.

Die Niederlage war für Beckdorfs Trainer Robert Frahm „gefühlt“ zu hoch ausgefallen. Die SG Achim/Baden habe nach Belieben getroffen, während seiner Mannschaft vor allem in der Abwehr Glück und Cleverness gefehlt habe. Trotz allem, so Frahm, war das ein Schritt nach vorne nach den zuletzt schlechten Leistungen. „Meine Jungs trainieren gut und resignieren nicht.“ Gegen den TuS Rotenburg am nächsten Wochenende werde die Mannschaft „alles reinwerfen“ und wieder punkten.

Die Statistik

  • SV Beckdorf: Clever, Maerz; Friedrich 4, Gerkens 6, Klein 6/3, Matzen, Brümmer-Herz, Feigenbutz, Benner 2, Kortstegge, Pfennig, Fürste 2, Jolitz 8
  • Siebenmeter: SVB 4/3 - SGA 5/5
  • Zeitstrafen: SVB 4 – SGA 6
  • Nächstes Spiel: Rotenburg - Beckdorf (Sbd. 19.11, 18.30 Uhr)

Weitere Themen

Weitere Artikel