Bei Umfrage ganz vorn: Wohnmobilisten stehen auch 2022 auf Stade

Der Stader Wohnmobilstellplatz am Schiffertor nahe des Stadeums ist nach wie vor sehr beleibt. Foto: Stade Marketing/ Elsen
Er hat es wieder geschafft: Der Stader Wohnmobilstellplatz am Schiffertor gehört zu den beliebtesten seiner Größenordnung in Deutschland. Stade liegt nach einer Befragung der Fachzeitschrift „Promobil“ punktgleich mit St. Peter-Ording auf dem ersten Platz.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Leserinnen und Leser von „Promobil“ wählten den Stader Stellplatz bei einer bundesweiten Bewertung in der Größenkategorie für 51 bis 80 Wohnmobile auf den ersten Platz. Bei der „Promobil“ handelt es sich um Europas größtes Reisemobil-Magazin.
Mit gleicher Stimmzahl teilt sich der Stader Stellplatz am Schiffertor den ersten Rang mit dem Reisemobilhafen Sankt Peter-Ording an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein.
Aus einer Kandidatenliste von 100 Plätzen kürten die Leserinnen und Leser in vier Kategorien ihre Favoriten. Erstmalig nach Corona-bedingter Pause fand die Preisverleihung am 23. Februar in gewohntem Rahmen auf der Messe Reise + Camping in Essen statt. Bianka Stahl und Frank Tinnemeyer vom Tourismusmarketing Stade nahmen ihn persönlich entgegen.
Service wird am Schiffertor groß geschrieben
Das Team der Stade Marketing und Tourismus GmbH freut sich sehr über diese Auszeichnung, heißt es in einer Pressemitteilung. „Diese erstklassige Platzierung bestätigt das hochwertige Angebot unseres Stellplatzes in Sachen Betreuungsqualität, Ausstattung und seiner Lage“, so Frank Tinnemeyer, Leitung Tourismus und Unternehmenskommunikation. Das noch relativ neue Servicegebäude, eine Servicekarte für bargeldlose Bezahlung, neue Stromsäulen und die neue Schiffertorlounge als Treffpunkt seien nur einige Pluspunkte des Platzes.
In der Kategorie C maß sich Stade mit vielen weiteren Stellplätzen für 51 bis 80 Wohnmobile. Der Stellplatz Kamerun in Waren an der Müritz folgt den beiden ersten Plätzen auf dem dritten Rang.
Festung und Solemio: Stade hat drei Stellplätze
Der in 2007 eröffnete Stellplatz belegt bei der Leserbefragung der Fachzeitschrift seitdem jedes Jahr einen der ersten Plätze. Details stehen in der aktuellen Ausgabe (April 2023) der Zeitschrift. Aufgrund der großen Resonanz von Wohnmobilisten gibt es in Stade mittlerweile drei Stellplätze: Der in 2020 eröffnete zweite Stellplatz in der Festung Grauerort an der Elbe richtet sich an Naturliebhaber und Familien. Der Wohnmobilstellplatz am Solemio ist der dritte im Bunde und hat seinen Schwerpunkt in der Kombination von Wasserspaß und Wellness.
Die Stader Stellplätze verzeichneten im Jahr 2022 gut 39.000 Gästeübernachtungen.