Bei den Landesmeisterschaften in Oldendorf werden enge Rennen erwartet

Bei den Norddeutschen Meisterschaften holte Dennis Dodt im vergangenen Jahr zwei Mal Gold. Foto: Archiv
Die LG Kreis Nord Stade freut sich, dass sie die Landesmeisterschaften im 5 km Straßenlauf ausrichtet. Das Teilnehmerfeld verspricht Spannung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Himmelpforten. Am 15. April war Meldeschluss für die Landesmeisterschaften im 5 km Straßenlauf der Landesverbände Niedersachsen und Bremen in Oldendorf. 174 Läuferinnen und Läufer aus 55 Vereinen haben sich angemeldet und werden am Sonntag, 27. April, in 36 Wettbewerben ihre Meister ermitteln.
Nach dem vorliegenden Meldeergebnis gehen mit Dennis Dodt vom VfL Stade, Frank Kupper, Carsten Kröger und Jörg Siebrands von der SG Buxtehude-Altkloster sowie Lynn Rohmann, Matthias Alpers und Ulrike Ganzemüller von der LG Kreis Nord Stade (der MTV Hammah, MTV Himmelpforten und TuS Oldendorf) auch Athleten aus dem Landkreis Stade mit Medaillen-Chancen in die Wettkämpfe.
LG Kreis Nord hat Vorbereitungen abgeschlossen
In der Altersklasse Männer 50 wird es für die Konkurrenten sicherlich schwer, Dennis Dodt zu schlagen. Obwohl dessen Paradedisziplinen kürzer sind. 2023 wurde er über 800 und 1500 m Deutscher Meister.
Mit der besten Vorlaufzeit, 15:10 min, reist Leo Bockelmann vom Lüneburger SV zu den Meisterschaften an. Er startet in der Altersklasse M30.
Das Organisationsteam der LG Kreis Nord Stade hat seine Vorbereitungen abgeschlossen und alles getan, um diese Meisterschaften zu einem „Event“ zu machen. Einen Beitrag leistet unter anderem das Blasorchester Himmelpforten im Rahmen der Siegerehrung in der Aula der Grund- und Oberschule Oldendorf.
Für die Versorgung der Teilnehmer und Zuschauer sorgen Rene Bode und sein Team sowie die Ehrenamtlichen der LG Kreis Nord Stade in der Cafeteria am und im Schulzentrum.