Zähl Pixel
Hamburg

Bezirksamt: Zeit der großen Osterfeuer ist vorbei

Ein Osterfeuer brennt am Elbstrand in Blankenese. Archivfoto: Georg Wendt/dpa

Ein Osterfeuer brennt am Elbstrand in Blankenese. Archivfoto: Georg Wendt/dpa

Die traditionellen Osterfeuer am Elbstrand in Hamburg-Blankenese sollen kleiner werden. „Die Zeit des Großevents in der Größe ist vorbei“, sagte die Altonaer Bezirksamtschefin Stefanie von Berg (Grüne).

Freitag, 04.02.2022, 12:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ziel sei es, mit kleineren Feuern weniger Besucher anzulocken. Zudem müssten die Blankeneser Feuerbauern aufgrund einer geänderten rechtlichen Lage künftig als Veranstalter Verantwortung und auch Kosten übernehmen. Auch gebe es Bedenken wegen der Brandgefahr und Schäden im Landschaftsschutzgebiet.

Die Gespräche gestalteten sich schwierig, da es bei den Feuerbauer-Familien keine einheitliche Linie und keinen festen Ansprechpartner gebe, sagte von Berg. Unabhängig von Corona stehe das Osterfeuer in Blankenese damit in diesem Jahr auf der Kippe. In den Jahren vor Corona waren nach Polizeiangaben bis zu 25.000 Menschen am Karsamstag zu den vier großen Feuern an den Elbstrand geströmt. (dpa)

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service  immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.