Der aufgedeckte Betrug um den Handel mit CO2-Zertifikaten in China gefährdet die Biogas-Branche. Sven Plorin, Geschäftsführer der größten Anlage im Landkreis Stade, erklärt, warum vielen Betreibern das Aus droht.
Zu schnell fahren kommt Autofahrer jetzt hier teurer zu stehen, Wagen können voraussichtlich mit 100-prozentigen Biosprit betankt werden, und die Bahn schickt eine App in den Ruhestand. Das bringt der Mai.
Mit reinem Frittenfett unterwegs: Bislang durften Autofahrer Biodiesel aus Abfallstoffen nur in beigemischter Form in ihr Fahrzeug tanken. Das soll sich nun ändern.
Wohin mit dem verbrauchten Fett aus der Fritteuse? Die Frage lässt sich künftig einfach beantworten: Ab in den Tank! Der Bundesrat hat dafür den Weg frei gemacht. Dem Klima soll das auch nützen.