Der 13. Februar ist in Dresden nicht nur Tag der Erinnerung an die Zerstörung der Stadt 1945. Die Bürgerschaft stellt sich alljährlich auch gegen die Vereinnahmung des Gedenkens durch Rechtsextreme.
Bürgermeister Partho Banerjea hat im Rathaus die Ausstellung „Auf den Spuren der NS-Zeit in Jork und Umgebung“ eröffnet. Die 60 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Jork haben ein dunkles Kapitel der Altländer Geschichte erforscht. Sie haben eine Botschaft.
Schüler der Oberschule Jork haben am Elbstrand in Neuenschleuse ein Fragment eines jüdischen Grabsteins entdeckt. Die Neuntklässler hatten die Bombenschutt-Deponie im Rahmen ihres Projekts „Auf den Spuren der NS-Zeit in Jork“ erforscht und spannende Funde gemacht.