Buxtehude: Nachtkonzert bei Kerzenschein in St. Petri

Die Berliner Harfenistin Eva Curth spielt in St. Petri in Buxtehude. Foto: privat
Ein Nachtkonzert bei Kerzenschein gibt es am Sonnabend,15. Juni, um 21.30 Uhr in der St. Petri Kirche in Buxtehude.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Im Fokus steht dabei die Harfe und erklingt sowohl als Soloinstrument als auch mit einer Orgelbegleitung. Sie ist eines der ältesten Musikinstrumente und zählt heute zu den größten und schwersten Orchesterinstrumenten.
Berliner Solokünstlerin präsentiert die Harfe
Die Berliner Harfenistin Eva Curth ist international erfolgreiche Solokünstlerin, Pädagogin und Dozentin. Sie spielte zahlreiche CD- und Rundfunkproduktionen ein und engagiert sich in besonderer Weise auch für die zeitgenössische Musik. Darüber hinaus ist Eva Curth derzeit Ensemblemitglied von Concerto Köln und Teil des wissenschaftlich-künstlerischen Projektes, bei dem Dirigent Kent Nagano Richard Wagners Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ zur Aufführung bringt.
Mit Kreiskantorin Sybille Groß verbindet Eva Curth eine jahrelange enge künstlerische Zusammenarbeit. Werke für Harfe und Orgel von Georg Friedrich Händel, Carl Philipp Emanuel Bach und anderen werden zu hören sein. Eva Curth ist besonders von einem jüdischen Werk der Komponistin Rosa Spier angetan, das, passend zu der kirchlichen Location, Impressionen über Saul und David beinhaltet. Den Eintrittspreis legen die Besucher selbst fest.