Zähl Pixel
Verkehr

Buxtehuder Altstadtlauf: Autofahrer müssen sich auf Einschränkungen einstellen

Buxtehuder Altstadtlauf: Autofahrer müssen sich auf Einschränkungen einstellen

Der Altstadtlauf in Buxtehude ist eine der größten Laufsportveranstaltungen in der Region. Für einen Tag prägt das Event die Innenstadt der Hansestadt. Aber es gibt auch Einschränkungen für den Verkehr.

Donnerstag, 31.08.2023, 06:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am kommenden Sonntag, 3. September, startet um 13 Uhr das große Lauf-Spektakel in Buxtehude. Zum vom TAGEBLATT präsentierten 19. Buxtehuder Altstadtlauf werden in diesem Jahr ungefähr 1500 Sportler und viele Zuschauer an der Strecke erwartet.

Der Start ist wie immer am Rathaus. Moderiert wird die Laufsportveranstaltung traditionell vom ehemaligen TAGEBLATT-Chefredakteur Wolfgang Stephan. Nach dem Start geht es durch die Lange Straße in die Bahnhofstraße bis zur Post in die Giselbertstraße und bis zum Abzweig Hastedtstraße.

Läufer freuen sich über Unterstützung an der Strecke

Von dort bis zur Sonnentaustraße in den Schwertlilienweg, über den sich anschließenden Wanderweg rechts ab in die Dammhauser Straße. Diese wird bis zur Hansebrücke gelaufen. Dann biegen die Läufer rechts in das Westfleth ab. Vorbei geht es an der Mühle ins Ostfleth und über die Breite Straße zum Ziel am Rathaus. Die Strecke ist fünf Kilometer lang.

Wie in den Vorjahren, würden es die Teilnehmer des Altstadtlaufes begrüßen, wenn sie an der Strecke Unterstützung bekommen. Musik, Trommeln oder einfach nur Anfeuerungsrufe sind erwünscht. Der erste Lauf über die 5-Kilometer-Strecke startet um 13 Uhr, die Hauptläufe bis um 15.30. Bis etwa 17 Uhr werden Aktive auf der Strecke sein.

Autofahren nur nach Anweisung möglich

Für alle Autofahrer wichtig: Ab Sonntag, 12.45 Uhr, haben die Aktiven auf der Laufstrecke Vorrang. Ein Autoverkehr ist nur bedingt nach Anweisung der Hilfs- und Ordnungsdienste möglich. Die Veranstalter haben gemeinsam mit der Stadt Buxtehude und dem Buxtehuder Sicherheitsdienst (BSD) für Notfälle Vorsorge getroffen.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel