Buxtehuder Kanupolo-Teams setzen sich gegen Favoriten durch

Foto aus der Wasserperspektive: Tobias Harzer von Buxtehude 2 (vorne) beobachtet, wie der gegnerische Spieler mit seinem Paddel einen Torwurf blocken will.
Der 2. Buxtehuder Has‘ und Igel Cup war für die gastgebende Kanupolo-Mannschaft vom Buxtehuder Kanu-Verein ein voller Erfolg. Der Gastgeber trat im Buxtehuder Aquarella mit zwei Mannschaften an.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Von Jan Bröhan (Text) und Jan Iso Jürgens (Fotos)
Beide Mannschaften schafften den Gruppensieg in den sechs Mannschaften starken Gruppen. So spielte Buxtehude 1 gegen Buxtehude 2 im Finale. Mit 4:2 setzte sich Team 2 durch. Die Mannschaften kamen aus Schwedt, Rostock,

Die 13-jährigen Zwillinge Carolin (links) und Emma Wötzke nehmen an der Kanupolo-AG der IGS Buxtehude teil und schauten begeistert zu.
Hannover, Berlin, Flensburg, Oldenburg, Kiel, Bremen und Hamburg. Als Favoriten galten im Vorfeld Bremen, Rostock und Kiel. „Aber wir haben alles gegeben“, sagte Cora Flämig. Kiel und Bremen bestritten das Spiel um Platz drei, das Bremen gewann. Zum größten Teil sind die Gastmannschaften bei den Buxtehuder Spielern untergekommen.

Bei der zweiten Turnierauflage ging es trotz des spielerischen Ehrgeizes familiär zu. Hier klatschen sich zwei Gegner ab.
Beim Kanupolo sitzen die Spieler in kleinen, wendigen Kajaks und können per Hand oder Paddel Tore erzielen. Die Buxtehuder steigen Anfang April wieder mit dem Training im Stadtpark ein. Interessierte können dienstags (17.15 und 18 Uhr) oder freitags (16.30 Uhr) vorbeischauen.

Mathias Holtmeier schaffte es mit dem Buxtehuder Team 2 ins Finale gegen Buxtehude 1.

Foto aus der Wasserperspektive: Tobias Harzer von Buxtehude 2 (vorne) beobachtet, wie der gegnerische Spieler mit seinem Paddel einen Torwurf blocken will.

