Zähl Pixel
Handball

Buxtehuder SV II verliert das Drittliga-Topspiel gegen Schwerin

BSV-Trainer Adrian Fuladdjusch: „Das war heute nicht unser Tag.“

BSV-Trainer Adrian Fuladdjusch: „Das war heute nicht unser Tag.“ Foto: Jan Iso Jürgens/IsoluxX Fotografie (Archiv)

Zum Jahresauftakt der Dritten Liga haben die Handballerinnen des Buxtehuder SV II das Topspiel gegen Grün-Weiß Schwerin verloren. Am Sonntag unterlag der Tabellendritte in der heimischen Halle Nord dem Zweiten mit 24:32 (12:15).

author
Von Jörg Potreck
Sonntag, 28.01.2024, 20:12 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Zu Beginn lief es beim BSV noch glatt. Das Spiel war ausgeglichen, bis Perspektivspielerin Larissa Kroepel per Siebenmeter zum 6:6 traf. Auch in der Abwehr machte sie ein super Spiel. Danach zeigten die Gäste aus Schwerin, dass sie den Zweitliga-Aufstieg völlig berechtigt anpeilen und sogar noch die Chance auf die Drittliga-Meisterschaft wahren wollten.

Unbeeindruckt von der 15:25-Niederlage im Hinspiel machte Schwerin im Rückspiel viel Druck und Tempo. Die Gäste legten drei Tore nach. BSV-Trainer Adrian Fuladdjusch nahm die erste Auszeit. „Das war heute nicht unser Tag“, sagte er später. Dass es im ersten Durchgang noch gut aussah, lag auch an den zahlreichen Paraden von BSV-Torhüterin Ylva Tants.

Im zweiten Durchgang setzte sich Schwerin ab. Besonders Charlotte Zufelde (9 Tore) war kaum zu stoppen. In der 39. Minute lagen die Gäste mit sieben Toren vorne (21:14). Noch einmal bäumte sich der BSV auf, doch die Zeitstrafen gegen Lilli Frey (42.) und Neele Ahrndt (44.) nahmen die Spannung aus dem Spiel, zumal mit Ahrndt (9 Feldtore) jetzt die erfolgreichste BSV-Spielerin im Angriff fehlte.

Die Statistik

BSV: van den Nieuwendijk, Franz, Liebetrau 1, Mittag, Fischer 3, Küstermann 1, Sundermann 1, Wohlfeil, Tants, Langkeit, Saul 1, Kroepel 5/5, Frey 2, Ahrndt 9, Sperling 1

Zeitstrafen: BSV 2 - SV 3

Siebenmeter: BSV 5/6 - SV 2/2

Zuschauer: 111

Nächstes Spiel: Pfeffersport Berlin - BSV II (Sa., 3. Febr., 19 Uhr)

Weitere Artikel