Buxtehuder Stadtradeln startet am 1. Mai
            Beim Stadtradeln zählt jeder mit dem Rad gefahrene Kilometer. Foto: Daniela Ponath Fotografie/Buxte.
Zum achten Mal in Folge nimmt die Hansestadt Buxtehude an der internationalen Klimaschutzaktion Stadtradeln teil. Die Kampagne findet in diesem Jahr vom 1. bis 21. Mai statt. Wo man sich anmelden kann.
 Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 € 
Jetzt sichern!  
Buxtehude. Stadtradeln wird wie auch in den Vorjahren als Gemeinschaftsaktion der Städte und Gemeinden des Landkreises Stade veranstaltet. Dabei wird in Teams geradelt und teilnehmen können alle, die in Buxtehude wohnen, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder einem Verein angehören.
In Teams per Rad viele Kilometer sammeln
Die Teilnahme ist kostenlos und unkompliziert: Die Registrierung erfolgt unter www.stadtradeln.de/buxtehude oder in der Stadtradeln-App. Anschließend kann ein Team erstellt oder einem bestehenden Team beigetreten werden. Es können sich zum Beispiel Schulklassen, Vereinsgruppen, Firmen, Kollegen oder Freunde als Team anmelden. Einzelradelnde können dem offenen Team beitreten. Während des Aktionszeitraums werden die gefahrenen Kilometer online oder per App eingetragen. Mit der App können die gefahrenen Strecken direkt per GPS eingetragen werden.
2023 wurden von den Teilnehmenden landkreisweit insgesamt 576.439 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt, was einer CO2-Einsparung von über 93 Tonnen gegenüber Fahrten mit dem Auto entspricht. Hierzu hatten 44 Teams aus Buxtehude mit einem starken Ergebnis von fast 121.700 geradelten Kilometern beigetragen.