CDU-Urwahl in Buxtehude: Vanessa Zobel setzt sich in der Stichwahl durch

Gruppenbild mit der Siegerin: Marco Mohrmann, Kreisvorsitzender der Rotenburger CDU, und Melanie Reinecke, Vorsitzende des Stader Kreisverbands, gratulieren Siegerin Vanessa-Kim Zobel (Mitte). Foto: Wisser
Die Motivation der CDU-Mitglieder aus Rotenburg gab den Ausschlag. Erstmals wird im Bundestagswahlkreis Stade I / Rotenburg II eine Frau aus dem Nachbarkreis um das Mandat kämpfen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Die CDU geht mit Vanessa-Kim Zobel aus Bremervörde ins Rennen um das Bundestagsmandat im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II. Die 36 Jahre alte Bankkauffrau setzte sich in einer Stichwahl gegen Alexander Krause aus Buxtehude durch. Zobel bekam 440 Stimmen, Krause 247.
Keine absolute Mehrheit in Wahlgang eins
In der ersten Wahlrunde schaffte kein Bewerber die absolute Mehrheit. Im ersten Wahlgang waren Sabrina Klapper (18 Stimmen) aus Stade und Nico Burfeind (192 Stimmen) aus Klein Meckelsen ausgeschieden. Alexander Krause und Vanessa-Kim Zobel bekamen im ersten Wahlgang 219 beziehungsweise 273 Stimmen. Der neue Bundestag wird am 28. September 2025 gewählt.
Bundestagswahl
T Kampf um die CDU-Kandidatur: Die neue Härte der Bewerber
Insgesamt 712 stimmberechtigte Parteimitglieder waren zur Urwahl in die Festhalle nach Buxtehude gekommen. Beide Kreisverbände hatten eigene Registrierungsstände im Eingangsbereich aufgebaut. Die Schlange vor der Festhalle vor dem Stand der Christdemokraten aus Rotenburg war aber deutlich länger.
Rotenburger CDU mobilisiert mehr Mitglieder
Am Ende kamen rund 450 Christdemokraten aus dem Nachbarkreis nach Buxtehude. Der Stader Kreisverband mobilisierte rund 260 Parteimitglieder.
Die Neuwahl des Bundestagskandidaten war notwendig geworden, weil der Mandatsinhaber und dreimalige Wahlsieger Oliver Grundmann nicht wieder antreten wollte. Der Stader Bundestagsabgeordnete war bei der Wahl seiner Nachfolgerin dabei und bekam großen Applaus. Mehr lesen Sie am Sonnabend im TAGEBLATT.