„Anora“ von Sean Baker hat die Goldene Palme in Cannes gewonnen. Es ist nicht der einzige Gewinnerfilm des Festivals, in dem sich Frauen zur Wehr setzen.
In der Tragikomödie „Anora“ erzählt der US-Amerikaner Baker von einer selbstbewussten Striptease-Tänzerin. Seinen Preis widmet er „allen Sexarbeiterinnen“.
Erst vor wenigen Tagen ist er aus dem Iran geflüchtet - nun kam er zur Premiere seines neuen Films nach Cannes: Mohammed Rassulof zeigt bei den Filmfestspielen „The Seed of the Sacred Fig“.
Selena Gomez im Musical „Emilia Pérez“ und Demi Moore in einem Body-Horrorfilm: Das sind zwei der Werke, die beim Filmfest Cannes besonders gut ankamen. Am Samstag folgt die Preisverleihung.
Der verurteilte Filmemacher hat den Iran unerlaubt verlassen. Fatih Akin und Sandra Hüller unterstützen einen Solidaritätsaufruf mit ihm und anderen Filmschaffenden aus dem Iran.
In einem neuen Film wird Donald Trump als eine Art skrupelloses Monster dargestellt. In einer Szene des Films „The Apprentice“ vergewaltigt der Protagonist seine frühere Frau. Dagegen will Trump vorgehen.
In Cannes ist Franz Rogowski im Wettbewerbsfilm „Bird“ einer britischen Regisseurin zu sehen. Er erklärt, warum er zuletzt nicht in deutschen Produktionen mitgewirkt hat.
Mit „Furiosa: A Mad Max Saga“ kommt Hollywood-Glamour nach Cannes. Hauptdarstellerin Anya Taylor-Joy teilt ihre Gedanken zu einer Liebesgeschichte in dem Blockbuster.
Für Kevin Costner gibt es „keinen besseren Ort als Cannes“ für sein neues Projekt. Dieses und weitere Highlights bietet das Filmfestival. Darunter: Cate Blanchett als „eine Art Ursula von der Leyen“.
Der iranische Regisseur gilt als kritischer Filmemacher, kürzlich wurde er zu Haft verurteilt. Nun hat er sein Heimatland heimlich verlassen - und könnte zum Filmfest Cannes kommen.
Die 74-Jährige kommt zur Eröffnung der Filmfestspiele am 14. Mai und wird mit einer Ehrenpalme ausgezeichnet. Vor 35 Jahren gewann sie in Cannes einen wichtigen Preis.
Francis Ford Coppola, David Cronenberg und Paul Schrader: In Cannes machen sich große Namen Konkurrenz. Stars wie Richard Gere, Emma Stone oder Gary Oldman werden erwartet - und auch zwei Deutsche.
Hollywood-Star Kevin Costner will den ersten Teil seines langjährigen Herzensprojekts „Horizon: An American Saga“ bei dem Filmfestspielen in Cannes vorstellen. Es ist sein viertes Regie-Projekt.
Das Filmfestival Cannes hat „Barbie“-Regisseurin Greta Gerwig zur Jury-Präsidentin erwählt - und sich für eine der bedeutendsten Vertreterinnen des unabhängigen amerikanischen Kinos entschieden.