Schaumwein wird in Frankreich beliebter. Statt zu einem Champagner greifen die Menschen verstärkt zu einem Crémant. Zu dessen Höhenflug hat auch ein Trendgetränk beigetragen.
Mehr als 170 Millionen Flaschen Champagner hat Frankreich im vergangenen Jahr ins Ausland verkauft. Der Export des edlen Schaumweins gewinnt an Bedeutung - auch wenn die Nachfrage insgesamt schon mal größer war.
Sekt statt Champagner und Forelle statt Lachs: Die Menschen in Frankreich sparen vor Weihnachten und dem Jahreswechsel. Das liegt auch an der Inflation.
Nicht mehr in Sektlaune? Die Menschen in Deutschland tranken im vergangenen Jahr im Schnitt fünf Flaschen Sekt, Prosecco und Champagner. Vor zehn Jahren sah das noch anders aus.