Alle Artikel zum Thema: ChatGPT

ChatGPT

Computer

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Entwickler Künstlicher Intelligenz bei Start-ups wie OpenAI dürften am besten damit verbundene Risiken einschätzen können. Viele der Experten fürchten jedoch Vergeltungsmaßnahmen bei Kritik.

Computer

ChatGPT kämpft mit Ausfällen

ChatGPT löste vor über einem Jahr den Hype um Künstliche Intelligenz mit auslöste. Doch auch der Chatbot ist nicht vor Poblemen sicher.

Computer

Datenschützer: Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT

Dass ChatGPT nicht nur stimmige Fakten liefert, ist bekannt. Wenn das computerbasierte Dialogsystem allerdings Falschinformationen über Personen ausspuckt, könnte es gegen europäisches Recht verstoßen.

Computer

OpenAI-Chef: KI wird nicht nur Gutes bringen

ChatGPT löste den Hype um Künstliche Intelligenz aus. Der Chef des Entwicklers OpenAI warnt: Die Gesellschaft müsse sich auch auf negative Folgen des KI-Booms vorbereiten.

Computer

ChatGPT-Macher sperren regierungsnahe Hacker aus

Um ihre Angriffe zu verbessern, sollen Hacker aus China, Iran, Nordkorea und Russland den Chatbot ChatGPT genutzt haben. Nun hat die Entwicklerfirma OpenAi entsprechende Accounts der Hacker gesperrt.

Computer

VW bringt ChatGPT ins Auto

Auf der CES in Las Vegas stellt Volkswagen eine Innovation vor: ChatGPT wird in ihre Autos integriert, ein Schritt, um die Interaktion mit Fahrzeugen zu revolutionieren.

Computer

Axel Springer und OpenAI gehen Partnerschaft ein

Der Umgang mit KI-Technologien ist für viele Unternehmen noch neu. Axel Springer wagt sich in das unbekannte Terrain vor und startet eine Zusammenarbeit mit OpenAI, von der beide profitieren können.

Computer

Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor

Mit Alexa war Amazon ein Vorreiter bei sprechender Assistenzsoftware. Doch vor einem Jahr ließ ChatGPT Alexa, Apples Siri und Co. schlicht wirken. Der Konzern kontert mit einem Chatbot für Unternehmen.

Computer

Bericht: Altman spricht über Rückkehr zu OpenAI

Vor wenigen Tagen wurde der Manager vom Chefposten des von ihm mitgegründeten Unternehmens verdrängt. Danach wird sein Wechsel zu Microsoft bekannt. Nun machen Meldungen über eine erneute Kehrtwende die Runde.

Thema des Tages

Microsoft profitiert vom Chaos bei OpenAI

Noch vor kurzem wirkt der ChatGPT-Erfinder OpenAI als klarer Spitzenreiter im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz. Doch nach dem Rauswurf des Chefs Sam Altman zerlegt sich OpenAI gerade selbst.

Wirtschaft

Musks KI-Firma stellt eigenen Chatbot vor

Im Frühjahr gehörte Elon Musk zu den Unterzeichnern eines Aufrufs, die Entwicklung Künstlicher Intelligenz für ein halbes Jahr auszusetzen. Sechs Monate später veröffentlicht seine KI-Firma ihren eigenen Chatbot.