Zähl Pixel
Rollkunstlauf

Chiara Eggers vom VfL Stade misst sich mit der Weltspitze

Ausdruck und Haltung spielt beim Rollkunstlauf eine wichtige Rolle: Chiara Eggers vom VfL Stade.

Ausdruck und Haltung spielt beim Rollkunstlauf eine wichtige Rolle: Chiara Eggers vom VfL Stade. Foto: Verein (nomo)

Chiara Eggers vom VfL Stade stellte sich beim Weltcup in Freiburg der starken internationalen Konkurrenz. Die Rollkunstläuferin startete im Vergleich zur Weltspitze aber mit einem entscheidenden Nachteil.

Von Redaktion Mittwoch, 01.11.2023, 16:41 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Nach dem Gewinn der Deutschen Vizemeisterschaft in der Pflicht im Wettbewerb Junioren Damen und einem sehr guten 6. Platz beim Europacup in Bologna, wurde die Rollkunstläuferin Chiara Eggers vom VfL Stade vom Deutschen Rollsport- und Inlineverband auch für den Weltcup nominiert. In Freiburg im Breisgau durfte sich die VfL-Rollkunstläuferin auf internationalem Parkett mit den besten Konkurrentinnen ihrer Altersklasse messen.

Im Feld der 26 Läuferinnen aus 16 Nationen traf die Staderin auf eine sehr starke Konkurrenz. Besonders die Läuferinnen aus Argentinien, Italien und Uruguay lieferten gleich zu Beginn des Wettbewerbs Leistungen auf höchstem Niveau ab.

Stader Trainingsmöglichkeiten können auf internationalem Niveau nicht mithalten

Chiara Eggers lief einen sehr ausgeglichenen Wettkampf, konnte dort allerdings ihre guten Trainingsleistungen nur bedingt bestätigen. „Uns fehlen einfach Trainingskilometer, um dann im Vergleich mit den besten Pflichtläuferinnen der Welt unsere optimale Leistung abrufen zu können“, sagt Trainer Wolfgang Rabe.

Chiara Eggers belegte schließlich beim Sieg der Argentinierin Berenice Yocco den 19. Platz. Sie nahm viele positive und durchaus motivierende Eindrücke mit nach Hause.

Chiara Eggers beim Weltcup.

Chiara Eggers beim Weltcup. Foto: Verein (nomo)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.