Zähl Pixel
Holk Kulturfestival

Comic-Strips und Gedichte: Satire-Lesung mit Hauck & Bauer und Gsella

Technischer Defekt: Ein Cartoon der Karikaturisten Elias Hauck & Dominik Bauer.

Technischer Defekt: Ein Cartoon der Karikaturisten Elias Hauck & Dominik Bauer. Foto: Hauck & Bauer

„Hauck & Bauer und Gsella“ sind am 24. September in Stade zu Gast - mit einer Satirelesung mit live vertonten Comic-Strips und passenden Gedichten zum Thema „Pencil Culture“.

Von Redaktion Samstag, 14.09.2024, 21:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Sie gehören zu den ganz Großen derer, die man nur von ihren Bildern oder Texten kennt. Sie kennen sich aus gemeinsamen Titanic-Zeiten. Jetzt treibt es sie erstmals gemeinsam auf eine Bühne mit einem außergewöhnlichen Format. Die Karikaturisten Elias Hauck und Dominik Bauer werden im Rahmen des Holk Kulturfestivals am Dienstag, 24. September, 19.45 Uhr, im Theatersaal der Jobelmann-Schule in Stade ihre beliebten Comic-Strips live vertonen. Dazu liest Ex-Titanic-Chefredakteur Thomas Gsella aus seinen Gedichten vor.

Hauck & Bauer sind als Duo erfolgreich

Cartoonisten arbeiten selten im Duo, geht es doch um die nötige Homogenität von Wort und Bild. Aber die beiden Alzenauer aus Unterfranken des Jahrgangs 1978 haben sich nicht suchen müssen. Die gemeinsame Schulzeit führte sie zusammen. Die ersten Einsendungen an die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 2003 waren auf Anhieb von Erfolg gekrönt. Es folgten Veröffentlichungen im Satire-Magazin Titanic, in der Süddeutschen Zeitung, der Apotheken Umschau und anderen Medien. Inzwischen brachten Hauck & Bauer schon mehrere Bücher heraus.

Erst auf der Bühne lernt das Publikum sie richtig kennen. Bei ihren Cartoon-Lesungen werfen Hauck & Bauer ihre Zeichnungen an die Wand und vertonen sie live mit verteilten Rollen. Cartoons sprechen zwei Sprachen zugleich: die verbale und die bildliche, die nicht vorgelesen werden kann. Doch die Ausdrucksformen existieren hier nicht unabhängig voneinander, sie müssen vielmehr zugleich gelesen werden, damit die Cartoons inhaltlich einen Sinn ergeben. Das gesprochene Wort verleiht den Cartoons deshalb eine neue Dimension. Erstmals hört man die Figuren so, wie sie ihre Schöpfer im Ohr hatten.

Thomas Gsella liest seine lustigsten Gedichte

In diese illustren Runde reiht sich Thomas Gsella ein. Der ehemalige „Titanic“-Chefredakteur und Robert-Gernhardt-Preisträger liest die lustigsten und besten Gedichte aus seinen letzten Büchern. Über seine Gedichte schrieb er: „Sie sind gut, aber leicht. Es ist keine komplizierte Angeberlyrik, Sie müssen nichts interpretieren, nur lesen oder zuhören, und wenn Sie nicht vollkommen blöd sind, verstehen Sie alles sofort und können befreit loslachen oder -weinen, je nach Intention des Autors.“

Tickets für die Satire-Lesung in der Jobelmann-Schule kosten 25 Euro, buchbar unter 04141/ 409140 und www.stadeum.de. Alle Veranstaltungen des Holk Kulturfestivals: unter www.holkkulturfestival.de. (sal)

Die Karikaturisten Elias Hauck und Dominik Bauer am Berliner Savigny-Platz.

Die Karikaturisten Elias Hauck und Dominik Bauer am Berliner Savigny-Platz. Foto: Amac Garbe

Der ehemalige „Titanic“-Chefredakteur und Robert-Gernhardt-Preisträger Thomas Gsella.

Der ehemalige „Titanic“-Chefredakteur und Robert-Gernhardt-Preisträger Thomas Gsella. Foto: Emilia Gsella

Weitere Artikel