Zähl Pixel
Hamburg

Corona-Regeln: Seit Sonntag noch Maskenpflicht im HVV

Mitarbeiter der Hochbahn-Wache kontrollieren am U-Bahnhof Burgstraße die Einhaltung der 3G-Regeln in Bus und Bahn des Hamburger Verkehrs-Verbunds (HVV). Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Mitarbeiter der Hochbahn-Wache kontrollieren am U-Bahnhof Burgstraße die Einhaltung der 3G-Regeln in Bus und Bahn des Hamburger Verkehrs-Verbunds (HVV). Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Seit Sonntag gilt im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg nur noch Maskenpflicht. Das bisherige 3G-Zugangsmodell, also Zutritt nur für Geimpfte, Genesene oder Menschen mit negativem Corona-Test, ist mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes entfallen.

Sonntag, 20.03.2022, 13:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das teilte der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) am Sonntag mit. Die Maskenpflicht soll gemäß den jeweiligen Eindämmungsverordnungen der Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vorerst bis 2. April bestehen bleiben. In Hamburg und im niedersächsischen Teil des HVV muss eine FFP2-Maske getragen werden, auf schleswig-holsteinischer Seite reicht eine medizinische Maske. Kinder unter sechs Jahren sind davon ausgenommen. (dpa)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Irmelin Sloman: „Das Chilehaus ist für mich wie Magie“

Wir treffen Irmelin Sloman zum Interview am Chilehaus – wo sonst? Ihr Urgroßvater, der „Salpeter-König“ Henry B. Sloman, ließ das inzwischen ikonische Kontorhaus, in das sie sich als Kind schockverliebte, vor exakt 100 Jahren bauen.